Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Justiz" ergab 44 Treffer.

Aufgaben

Relevanz:

Pflichtexemplar Ablieferungs- und Anbietungspflicht Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesministers für Justiz vom 4. Dezember 1981 über die Ablieferung und Anbietung von Bibliotheksstücken nach dem Mediengesetz

E - H

Relevanz:

Bereiche der Regierungszusammenarbeit der Mitgliedstaaten in der Außen- und Sicherheitspolitik, in Justiz- und Innenpolitik. Die EU hat, anders als die EG, keine Rechtspersönlichkeit. EuGH „Europäischer [...] Wirtschafts- und Währungsunion vor und führte den Aufgabenbereich der EU - Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres - ein. Am 1. Mai 1999 trat der Vertrag von Amsterdam in Kraft, der die dritte große

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

und vieler Expert*innen aus den Bereichen Frauen, Integration, Familie, Bildung sowie Polizei und Justiz erarbeitet wurde. Er ist die Basis für Präventionsarbeit und Maßnahmen zur Gewaltvermeidung. Eisenkopf:

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

höheren Schwellenwerten als im Bundesvergabegesetz festgelegt, zu vergeben. Das Bundesministerium für Justiz arbeitet derzeit daran, diese Verordnung um weitere sechs Monate zu verlängern. Die Landeschefs sprechen

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Sei es im Frauenhaus, in den Frauen- und Männerberatungsstellen, im Gewaltschutzzentrum, bei der Justiz und Polizei aber auch in den burgenländischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sowie den

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Wegweisungen ermöglicht, sowie die kontinuierliche Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten

Paragraphen des Suchtmittelgesetzes

Relevanz:

Maßnahme notwendig ist. Einholung einer Stellungnahme einer geeigneten ärztlichen Einrichtung der Justiz oder der Bezirksverwaltungsbehörde als Gesundheitsbehörde. Diese Stellungnahme soll klären, ob der

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Land selbst sowie in weiterer Folge aller beteiligten Akteure, wie Polizei, Krankenanstalten oder Justiz. Unser gemeinsames Anliegen ist es, den Gewaltschutz im Burgenland weiter auszubauen und zu verbessern

Benutzung

Relevanz:

Eisenstadt 1938/39) Bezirksverwaltungsbehörden (Bezirkshauptmannschaften) Staatliche Verwaltung, Justiz (Bezirksgerichte einschließlich Grundbuch) Gemeindearchivalien und Gemeindearchive (ausgenommen

A - D

Relevanz:

Institutionen und der Verwaltung, die Vorbereitung auf die uneingeschränkte Teilnahme am Binnenmarkt, Justiz und Inneres, die Landwirtschaft, den Umweltschutz, den Verkehr, Beschäftigung und Soziales, die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit