Die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September ist „Der Lichtblick“ die burgenlandweit erste [...] flächendeckende Ausbau der Beratung bei sexueller Gewalt in ganz Österreich ist mir ein großes Anliegen. Umso mehr freut es mich, dass ab sofort ein konkretes Beratungsangebot für Frauen und Mädchen, die [...] die von sexueller Gewalt betroffen sind, in der Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See zur Verfügung steht“, sagte Frauenministerin Stilling. Landesrätin Eisenkopf betonte, besonders stolz darauf zu sein
berInnen zielgerichtet unterstützen und persönlich beraten“, kündigt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf an. Bei den Beratungsterminen wird auch ein Dolmetscher zur Verfügung stehen. Schwerpunkt [...] Montag, 21. März 2022, beginnen in den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite www [...] llen ersetzen nicht das persönliche Gespräch. Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland möchte Geflüchtete
legenheiten stehen Ihnen die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater des Landes Burgenlandes zur Verfügung. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater sind ausgebildete Fachkräfte und kennen alle [...] Angehörigen, erstellen sie das geeignete Pflege- und Betreuungsangebot. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater sind erreichbar über die Pflegehotline des Landes Burgenland: 0509441111 oder vor Ort
individuellen Anliegen und Anfragen. Sie beraten die Betroffenen und finden für jede und jeden die passende Lösung. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberater sind auch telefonisch unter der Pflegehotline [...] H) und PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) und den örtlich zuständigen Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern (Case- & Care-Managerinnen und Manager) im Oktober Informations-Abende. Die Aufta [...] bedeutet auch Würde,“ unterstreicht Illedits. Nach Erstgesprächen mit den Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder
psychosoziale und Psychologische Beratung und Prozessbegleitung, bei sexueller Gewalt persönliche Beratung, Rechtsberatung und Begleitung zur Polizei, aber auch Beratung für nahestehende Personen von G [...] Rechtzeitig zum 31-Jahr-Jubiläum – wurde der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin [...] persönlichen Krisen noch mehr Platz, um kostenlos, anonym und vertraulich umfassende, professionelle Beratung und Betreuung anbieten und einen geschützten Rahmen für Betroffene von sexueller Gewalt schaffen
Alois Huber und Doris Horvath von der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf informieren über die Initiative, die in der kommenden Woche in allen Frauenberatungsstellen des Burgenlandes startet. „Auch wenn [...] gerade befinden“, so Eisenkopf. Doris Horvath von der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf betonte: „Wir hatten im vergangenen Jahr allein 220 Beratungen zum Thema Armut, und wir können den Frauen nur sagen [...] Woche kostenlose Menstruationsprodukte in ihrer nächstgelegenen Frauenberatungsstelle holen können. Die Adressen aller Frauenberatungsstellen, wo die gratis Menstruationsartikel erhältlich sind sowie alle
wo die Frauenberatungsstelle das Thema Radfahren in den Berufsalltag integriert. In der Frauenberatungsstelle und dem Frauenberufszentrum Oberpullendorf, einem Pilotprojekt der Beratungsstelle und des [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link : Lastenrad für Frauenberatungsstelle Bildtext Lastenrad für Frauenberatungsstelle : Landesrat Heinrich Dorner bei der Übergabe des Lastenfahrrades mit [...] für die Teilnahme an der Mitmachaktion „Burgenland radelt“, in deren Rahmen sich die Bezirksfrauenberatungsstelle im Vorjahr die Trophäe für den 1. Platz bei den Kleinbetrieben und den 1. Platz in der
ukte sind den folgenden Frauenberatungsstellen verfügbar: Bezirk Neusiedl/See Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ Frauen- und Familienberatungsstelle, Frauenberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt [...] Die Kampagne heißt "Wir regeln das gemeinsam". Die Frauen können sich die Produkte in den Frauenberatungsstellen im ganzen Burgenland abholen - mithilfe der Firma SPAR. Jedes Monat gibt eine Frau im Du [...] 02167/33 38 E-Mail: office(at)der-lichtblick.at www.der-lichtblick.at Bezirk Mattersburg Frauenberatungsstelle „Die Tür“ Brunnenplatz 3/2, 7210 Mattersburg Tel: 02626/62 670 E-Mail: mattersburg(at)fra
Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder Bezirkshauptmannschaft steht mindestens eine Beraterin/einBerater dafür zur Verfügung und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen [...] Klaudia Friedl und die Teamleiterin der elf BeraterInnen DGKP Manuela Blutmager, MA, eine Bilanz und präsentierten die Pläne für die Ausweitung der Beratungsleistungen. In den Medien werde vielfach von einem [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialberater wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. Primär kümmern sich die Case- und Care
zu 40 Patientinnen und Patienten von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) beraten und an die richtige medizinische Versorgungsstelle verwiesen. Allein 2024 wurden über 13.500 Anrufe [...] burgenländische Gesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen. Die gezielte Beratung durch geschultes Personal ist niederschwellig und erspart unnötige Besuche in Notfallambulanzen [...] Rettungskette wird ausgelöst. Die Gesundheitshotline 1450 ist ein österreichweit kostenfreies Beratungsangebot und wurde 2018 als Gemeinschaftsprojekt von Bund, Bundesländern und Sozialversicherung ins Leben