Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6151 Treffer.

Referat Gebäudemanagement

Relevanz:

und Schnittstelle zur LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH und Technologiezentren Burgenland GmbH betreffend Haustechnik (B) LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH sowie deren direkte und indirekte Beteiligungen [...] seitens der LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH gelegten Betriebs- sowie Mietkostenabrechnungen (C) Kontaktstelle zum Landtag, Bildungsdirektion, Tourismus Burgenland GmbH, Landes-Rechnungshof und La [...] post.pt-gebaeude(at)bgld.gv.at Gebäude/Objektkategorien A Landhäuser von der Technologiezentrum Burgenland GmbH angemietete Bereiche B siehe A Bezirkshauptmannschaften BBN, BBS, alle Straßenmeistereien

Freiwillige Feuerwehr Stegersbach segnete neues Wechselladerfahrzeug zum 145-jährigen Jubiläum

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 21. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durch das Land Burgenland, die Marktgemeinde Stegersbach und die Freiwillige Feuerwehr selbst. „Es ist beeindruckend, wie gut das Feuerwehrwesen in Stegersbach, aber auch im Burgenland funktioniert. Jeder [...] Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit und dienen letztendlich dem Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer“, betonte Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner beim Festakt. Die Freiwillige Feuerwehr

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

Gemeinden im Burgenland und weiß genau, wo der Schuh drückt. Während sich die Bundesregierung mit einer wahlkampfbedingten Einmalzahlung aus der Verantwortung stehlen will, geht es dem Land Burgenland um strukturelle [...] 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland unternimmt heuer eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gl

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

ice Burgenland Daniel Fenz, 3. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für weitere Informationen über die Frauenberatungsstellen im Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: https://frauenberatung-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] „Frauenberatungsstellen sind moderne Servicestellen, und ich bin sehr stolz darauf, dass wir im Burgenland als erstes österreichisches Bundesland eine Frauenberatungsstelle in jedem unserer Bezirke ins

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

enservice Burgenland Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] innovativen Konzepten den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht werden.“ Angebote bislang Bereits heute gibt es im Burgenland erste Angebote zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten [...] orständin Nicole Schlaffer. Mit der Planung und Realisierung einer ME/CFS-Anlaufstelle ist das Burgenland eines der ersten Bundesländer, die diesen wichtigen Schritt gehen. „Der Ausbau der spezialisierten

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 3. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Donnerstag, das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest bereits zum vierten fünften Mal ve [...] wichtige persönliche Erfahrung für jede oder jeden Einzelnen", erklärte Daniela Winkler. Das Land Burgenland setzt im Bildungsbereich zahlreiche Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der musikalischen

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Diese sind bereits im Burgenland eingetroffen [...] Black-out Szenario getroffen. Die Stadtfeuerwehr ist federführend bei der Umsetzung dieses Plans im Burgenland, hier wurde vorbildlich gearbeitet und Großartiges geleistet“, führt Pinkafelds Bürgermeister Kurt

Neue Kollegiale Führung im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] darf mich deshalb bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen dieses Gesundheitssystem Burgenland getragen wird, sehr herzlich dafür bedanken, wie von ihnen die Versorgung im Umgang mit dieser [...] errichtete Krankenhaus Kittsee verfügt als Standardkrankenhaus für den nördlichsten Bezirk des Burgenlandes mit einer Ambulanten Behandlungseinheit und dem Fachschwerpunkt Urologie bei 280 Mitarbeiterinnen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffneten neuen Infopoint beim Weinmuseum Moschendorf

Relevanz:

ice Burgenland Daniel Fenz, 10. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Gerhard Pongracz, bei den Mitarbeitern und den anwesenden Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg [...] nachhaltig gesteigert werden. Mit dem Interreg-Projekt wurde ein weiterer Schritt gesetzt, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen." Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte

Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen

Relevanz:

deutschwestungarisch-burgenländischen Raum von 1897 bis 1921, die im Burgenländischen Landesarchiv aufbewahrt werden, haben es Evelyn Fertl „angetan“. Immerhin beherbergt das Burgenländische Landesarchiv eine [...] Fertl „Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse … Die illustrierte Postkarte im deutschwestungarisch-burgenländischen Raum“ gibt erstmals einen Einblick in die Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert [...] analysiert die gesellschaftlichen Funktionen früher Ansichtskarten im Gebiet des heutigen Burgenlandes. Ein umfangreicher Bildteil und die Transkriptionen ausgewählter Texte illustrieren die Bedeutung der Postkarte

  • «
  • ....
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit