ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Diese sind bereits im Burgenland eingetroffen [...] Black-out Szenario getroffen. Die Stadtfeuerwehr ist federführend bei der Umsetzung dieses Plans im Burgenland, hier wurde vorbildlich gearbeitet und Großartiges geleistet“, führt Pinkafelds Bürgermeister Kurt
ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] darf mich deshalb bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen dieses Gesundheitssystem Burgenland getragen wird, sehr herzlich dafür bedanken, wie von ihnen die Versorgung im Umgang mit dieser [...] errichtete Krankenhaus Kittsee verfügt als Standardkrankenhaus für den nördlichsten Bezirk des Burgenlandes mit einer Ambulanten Behandlungseinheit und dem Fachschwerpunkt Urologie bei 280 Mitarbeiterinnen
ice Burgenland Daniel Fenz, 10. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Gerhard Pongracz, bei den Mitarbeitern und den anwesenden Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg [...] nachhaltig gesteigert werden. Mit dem Interreg-Projekt wurde ein weiterer Schritt gesetzt, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen." Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte
deutschwestungarisch-burgenländischen Raum von 1897 bis 1921, die im Burgenländischen Landesarchiv aufbewahrt werden, haben es Evelyn Fertl „angetan“. Immerhin beherbergt das Burgenländische Landesarchiv eine [...] Fertl „Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse … Die illustrierte Postkarte im deutschwestungarisch-burgenländischen Raum“ gibt erstmals einen Einblick in die Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert [...] analysiert die gesellschaftlichen Funktionen früher Ansichtskarten im Gebiet des heutigen Burgenlandes. Ein umfangreicher Bildteil und die Transkriptionen ausgewählter Texte illustrieren die Bedeutung der Postkarte
der Abteilungen IV und V in der Burgenländischen Landesregierung mit Polizei, Feuerwehr und Beteiligten Personen am Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. September 2020 [...] 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sicherheit der Gemeindebürger in Wolfau – deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland hohe Priorität", betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Schutzmaßnahmen
Angebot ihrer Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedensten [...] en Bereichen die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes und die zweitgrößte Bildungsmesse Österreichs. Organisiert wird die Messe, die heuer vom 9. bis 11. Oktober wieder in
der Angehörigen, gewährt das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] rückzuerstatten.. Antrag Die detaillierten Rahmenbedingungen sind in den „Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung“ enthalten, die auch im Antragsformular enthalten sind
ARGE Naturparke Burgenland-Koordinatorin mit Kindern des Kindergartens Loipersbach Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 27. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] September 2021, die Zertifikate. Insgesamt gibt es nun bereits zehn „Naturpark-Kindergarten“ im Burgenland, vier davon im “Naturpark Rosalia Kogelberg“. „Um bei den Kindern Begeisterung und ein gesundes [...] vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf
Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner Landeshauptmänner Mag. Hans Peter Doskozil Landeshauptmann des Burgenlandes seit 28.02.2019 Partei: SPÖ Hans Niessl Landeshauptmann 28 [...] zum Landesverwalter für das Burgenland ernannt. Demissioniert am 16.1.1922, bis zur Ernennung des Nachfolgers mit der Weiterführung der Geschäfte betraut Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 [...] Portschy ernannt zum Landeshauptmann von 11. März 1938 - 1. Oktober 1938 (Auflösung des Landes Burgenland) Partei: NSDAP Dipl. Ing. Hans Sylvester Landeshauptmann 22.02.1934 - 31.10.1934 Landeshauptmann
wurden, gibt es heuer in Kooperation mit dem Land Burgenland erstmals einen eigenen Bereich für die Kinderbetreuung, die „Family & Kids Area“. „Das Burgenland ist bekannt als Familienland, wir bieten für nahezu [...] das umfangreiche Service des Landes Burgenland an den Mann, an die Frau und an die Familie zu bringen, sind wir mit dem Familienreferat des Amtes der burgenländischen Landesregierung heuer zum ersten Mal [...] Golser Volksfest (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548