Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Weitere Publikationen

Relevanz:

es bei der Erstellung des Bearbeitungsschemas zu einzelnen Modifizierungen, vor allem zu einer Straffung des Umfanges der einzelnen ortstopographischen Artikel kommen, um eine Fertigstellung der einzelnen [...] mittelalterlichen Geschichte) eine leicht zugängliche, objektive Quellensammlung zur Verfügung zu stellen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und der politischen Situation entwickelte sich das Projekt [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Winterwunder Burgenland – Magischer als je zuvor

Relevanz:

der Region. Die Ausstellerinnen und Aussteller wechseln regelmäßig, sodass jedes Wochenende neue Highlights entdeckt werden können. Insgesamt haben sich 34 verschiedene Aussteller:innen angesagt. Genuss [...] sein Angebot unter der Dachmarke ‚Winterwunder Burgenland‘. Darunter fallen Adventmärkte, Krippenausstellungen, Eislaufmöglichkeiten und weitere winterliche Veranstaltungen im ganzen Land, um Besucherinnen [...] und Entertainment wurden ausgebaut, es gibt ein stark erweitertes kulinarisches Angebot, mehr Aussteller und eine komplett neue Erzählung der Weihnachtsgeschichte, und der Neusiedler See selbst wird mit

Forschungsarchiv

Relevanz:

Landesarchiv (damals Filialarchiv Eisenstadt des Reichsgauarchivs Niederdonau) geordnet und neu aufgestellt. Das Archiv wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dem Burgenländischen Landesarchiv als Depositum übergeben [...] wo es vom späteren Direktor des Burgenländischen Landesarchivs Josef Karl Homma geordnet und aufgestellt wurde. Im Jahr 1938 wurde das Archiv dem Steiermärkischen Landesarchiv in Graz übergeben und kam [...] v in Eisenstadt. Gräfliches Batthyánisches Herrschaftsarchiv Schlaining [Inventar] Dieses Archiv stellt die Reste eines einst wohl umfangreicheren Bestandes dar. Es wurde 1937 aus einem Raum der Burg

Museum Jois

Relevanz:

Weinzeit: Entwicklung der Weinbaukultur, Weinprivileg, Weinpresse aus dem 19. Jahrhundert. Die Ausstellung steht unter Bundesdenkmalschutz und ist selbst beschreibend, zusätzlich steht ein Museumsführer

„prima la musica“ in der Joseph Haydn Privathochschule: 195 Musiktalente zeigen ihr Können! 

Relevanz:

musica“ findet von 4.-10. März 2024 erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) statt. Dabei stellen 195 Musiktalente des Landes ihr Können in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen

Werke von über 100 Künstlerinnen und Künstlern bei Grafik-Kunstmarkt X-PRESS BURGENLAND 2024

Relevanz:

auch heuer wieder die vorweihnachtliche Gelegenheit, Kunst aus dem Burgenland zu erwerben. Die Ausstellung, die mit Unterstützung von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil vom Land Burgenland

Sprechtage

Relevanz:

Burgenländer, nicht viel weiter als 20 km betragen. Für den Bezirk Eisenstadt und Umgebung, steht die Infostelle der Burgenländischen Wohnbauförderung Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße

Lakemania 2023 am Neusiedler See 

Relevanz:

Peter Doskozil mit den Organisatoren Tobias Monte und Michael Oberhauser. Bildquelle: zur Verfügung gestellt Eisenstadt, 19. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die neu gestalteten Bildungseinrichtungen in Antau

Relevanz:

und eine Assistentin in die neu gestalteten Räume des Kindergartens Antau übersiedeln. Ebenso fertiggestellt ist der neue Raum der Nachmittagsbetreuung, der von 20 Kindern der Volksschule in Antau ab sofort

Burgenländische Chancengleichheit

Relevanz:

geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

  • «
  • ....
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit