Hannah Sachslehner und Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Büro LR in Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für [...] drei Jahren in Österreich haben. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Die besten TeilnehmerInnen der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet al
sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Zukunftsplan Burgenland 2030 bekennt sich die neue Regierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur Gleichstellung und Stärkung der Chancenge [...] Astrid Eisenkopf hat das Burgenland zwei Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Rechte und Gleichstellung der Frauen eingesetzt haben. Das Burgenland hat in den vergangenen [...] arbeiten“, betont Frauenlandesrätin Daniela Winkler. Besonders wichtig bleibt die Bewusstseinsbildung: Die neu überarbeitete Wanderausstellung zum Frauenwahlrecht tourt aktuell durch das Burgenland, um auf die
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen Einrichtung ihn Mörbisch, die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann [...] ländliche Entwicklung (ELER) finanziert werden. Betreiber wäre die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), erläuterte der Landesrat, der die Entlastung für die Kinder- und Jugendhilfe durch ein solches Krisenzentrum
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 30. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] richtigen Weichen für die Zukunft gestellt.“ Die Projektentwicklung Burgenland habe sich seit Beginn an als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden erwiesen und unterstütze diese mit einem „Susi Sorglos [...] Fertigstellung im Obergeschoß zwei Gruppenräume sowie ein Bewegungsraum. Die PEB (Projektentwicklung Burgenland) arbeitet als Bauträger gemeinsam mit der Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka zusammen. Die Bauweise
Bildtexte: Sportlandesrat Christian Illedits bei der Übergabe der Auszeichnungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 10. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] viel für das SportlandBurgenland. Für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement möchte ich mich bedanken“, so Illedits in seiner Laudatio. Das LandBurgenland sei stets bemüht [...] Ivonne Wiener (Landessportehrenzeichen in Bronze, Athletik Team Südburgenland Pinkafeld, 1. Platz Bgld. Landesmeisterschaft im Hochsprung und Kugelstoßen, 2. Platz Bgld. Landesmeisterschaft im Weitsprung
Meilenstein Das LandBurgenland investiert viel in die Bildung von jungen Menschen. Lehre mit Matura ist ein weiterer bildungspolitischer Meilenstein – wie die neue Mittelschule. Landesrat a.D. Dr. Peter [...] Monaten. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
Weihnachten geführt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 05. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] unerlässlich sind, mit“, so der zuständige Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Schneemann betont darüber hinaus: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher [...] so der Landesrat. „Die neue Servicestelle für Menschen mit Behinderungen beim Patienten- und Behindertenanwalt sehe ich in dieser Form als ein Novum und Bereicherung für die Menschen im Land. Die Beratungen
l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 16. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus eröffnet. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist die Veranstaltung „ein absolutes Highlight im burgenländischen Sportkalender, das national und auch [...] Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus GmbH), Johannes Hessenberger (OK Chef Neusiedler See Radmarathon), Bürgermeisterin Bettina Zentgraf (Mörbisch) und Sport-Landesrat Mag Heinrich Dorner (v.l
Martins Therme & Lodge e & Lodge Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Jubiläum 1 bis 4: BurgenlandsLandeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Alexander Petschnig, Mag. Gottfried Koos, Mitglied des VAMED Vorstandes, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl [...] kontinuierlich weiterentwickeln und diesen Weg als Land bestmöglich unterstützen“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Jubiläumsfeier. Land, Gemeinden und der Betreiber des Resorts, der
See – Seewinkel. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/üro LRin Winkler/ Novak Eisenstadt, 01. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und Energiestrategie gibt einen ganz klaren Weg für das Burgenland vor. In sechs Jahren möchten wir mit [...] alle Tage“, das heute, Dienstag, mit einem Workshop im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen