Initiativen und neue Akzente zu setzen. So konnte vor kurzem in der HAK Stegersbach ein neues Modell vorstellen, das Mädchenfußball in den schulischen Alltag integriert und die sportliche mit der schulischen [...] vereint. Dieses neue Schulmodell wird nun als weiterer Schulstandort neben dem BSSM Oberschützen die Anlaufstelle für talentierte Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren, insbesondere des Burgenlandes, sein. Hier
Sicherheit gesorgt und die Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer wird erhöht“. Die Baustellen sind nach Ostern wieder hochgefahren worden. „Die Baumaßnahmen werden wie vor dem Ausbruch der [...] Gesamtinvestition von 6,75 Mio. Euro. „Der Schutz vor Naturgefahren, insbesondere vor Hochwasser, stellt eine ganz wichtige Maßnahme dar, um Infrastruktur und Hab und Gut der Bevölkerung zu schützen. G
Ausschreibungsverfahren aus 45 Bewerbern mit Abstand als Bester hervorgegangen. Er wurde für fünf Jahre bestellt und wird seine Funktion mit 4. November antreten. Mit Goger soll die Belig im Hinblick auf die künftige [...] Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrentstechnik. Von 2003 bis 2016 war er als leitender Angestellter bei der Firma Swietelsky Baugesellschaft GmbH tätig. Goger ist Mitglied in verschiedenen Fachgremien
werden. „,Mehr Qualität für mein Leben‘ ist das Motto, unter das wir unsere Arbeit und Leistungen stellen. Es ist aber auch unser Markenversprechen, das wir zum Wohl der Burgenländerinnen und Burgenländer [...] Winzerinnen und Winzern sehen, in ausgezeichneten Restaurants und Gaststätten, auf im Burgenland hergestellten Lebensmitteln oder bei qualitativ hochwertigen Zimmervermietungsbetrieben“, erklärt Rucker. „
angeboten. Denn eines ist wichtig. Nur wer schwimmen kann, ist auf der sicheren Seite. An oberster Stelle stehen bei Kinderunfällen Ertrinkungsunfälle. Bereits im Schulalter herrschen laut Kuratorium für [...] vorläufigen Zahlen sind heuer in Summe schon mindestens 13 Personen ertrunken. Eine große Gefahr stellt für Kleinkinder der eigene Pool im Garten dar. Denn daheim ertrinken mehr als doppelt so viele Kinder
ruhiger Umgebung verbringen können. Langfristig sollen mit diesem Projekt drei Teilzeitmitarbeiter angestellt werden. Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit insgesamt 32.500 Euro. In das Projekt mit [...] begrüßt. Um die Angebotspalette für Menschen mit Behinderung weiter auszubauen und zu erweitern erstellt das Land Burgenland gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien einen umfassenden Bedarfsplan
Die einzelnen Module entsprechen vom zeitlichen her einer Unterrichtseinheit. Die Schulklassen stellen sich auf Grundlage der Materialen ihre individuellen Workshops zusammen. Dabei behandelt ein Modul [...] Antisemitismus Land übernimmt die Buskosten Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt das Land Burgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen der 8. Schulstufe zur Verfügung
ASP-Kadaversuchhund-Team ausbilden zu lassen. Vor kurzem erfolgt die Zertifikatsverleihung durch LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Im Burgenland wurden insgesamt vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die
Gert Polster, Historiker, Leiter des Hauptreferates Sammlungen des Landes Burgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Es [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
optimieren. Ein landesweit einheitliches (elektronisches) Meldesystem für die Ortstaxeneinhebung, die Umstellung auf die ausschließliche elektronische Abwicklung im Beherbergungsbereich sowie einen Tourismusbeitrag [...] gv.at AnsprechpartnerInnen für den Tourismusförderungsbeitrag - (Abt. 3 - Finanzen - Referat Abgabenstelle): www.burgenland.at/tfb AnsprechpartnerInnen für touristische Fördervorhaben sowie die Kontrolle