der: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Elisa und Tim von den Mittelschule Neudörfl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] sichere Radrouten anzubieten, hat das KFV gemeinsam mit dem LandBurgenland und der Gemeinde Neudörfl einen neuen Radschulwegplan für die burgenländische Gemeinde Neudörfl erarbeitet. Mit Hilfe der Radschulwegpläne [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
sämtlichen Bevölkerungsschichten offen. Aber auch Pendler können von diesem System profitieren. Das LandBurgenland fördert diese sinnvolle Form der Personenförderungen schon seit Jahren. 2015 wurden neue För [...] t durch einen unbefristeten Fördervertrag zwischen Land und Gemeinde(n) werden 25% bzw. 50% des Abgangs aus dem Betrieb des Vorhabens durch das Land gefördert, gedeckelt mit 10.000 Euro (Deckelung 15.000 [...] 2015 über die Förderung kommunaler Regionalverkehrsvorhaben im Burgenland (.pdf) Übersicht über bestehende Mikro-ÖV Systeme im Burgenland: Bezirk Eisenstadt: GMOA Bus Breitenbrunn am Neusiedler See Ortsbus
Wald von Litzelsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, Daniel Fenz, 4. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] wie dieses im Rahmen von 100 Jahre Burgenland auch so wichtig und werden seitens des Landes unterstützt“, sagt Doskozil. Das aktuelle Projekt wird mit 11.275 Euro vom Land unterstützt. Zielgruppe des Run [...] Kilometern Weglänge werden Wandermöglichkeiten geboten und in Zusammenarbeit mit Südburgenland Tourismus und Tourismus Burgenland die Vorzüge und interessante Attraktionen – zum Beispiel römische Ausgrabungen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide KG Siegendorf, LGBl. Nr. 31/1970 Aus der ebenen Landschaft am Rande des
ARGE Naturparke Burgenland-Koordinatorin mit Kindern des Kindergartens Loipersbach Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 27. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] „Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg“. Naturschutzreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten gemeinsam mit Franz Handler, Gesch [...] anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „So vielfältig sich die Natur uns Menschen
Um die burgenländische Kunst- und Kulturszene in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom LandBurgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden [...] verlängert. Das LandBurgenland vergibt auch im Jahr 2021 wieder Arbeitsstipendien für Junge Kunst. Mit der Vergabe dieser Stipendien soll die künstlerische Entwicklung von jungen burgenländischen Künstlerinnen
Edith Weber, Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 9. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. In Güssing wird Zukunft gestaltet, das Burgenland habe mit der Unterstützung der Gemeinden in der Vergangenheit [...] Abschluss seiner Rede auch die Kosten der Renovierung, diese betrugen 3,1 Millionen Euro. Das LandBurgenland unterstützte die Gemeinde beim Projekt finanziell. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Richtig Heizen Reduziert giftige
Bandat, 19. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in die burgenländische Gemeinschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen Burgenländerinnen und Burgenländer die gesellschaftlichen Werte annehmen, die [...] is: Soziallandesrat Christian Illedits und Integrationsbeauftragte Sanya Neinawaie mit allen PreisträgerInnen des „Burgenländischen Integrationspreises 2019/2020“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Sziderics, 17. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jürgen Karall und Soziallandesrat Christian Illedits präsentierten die Ausbaupläne für Pflege und Betreuung in der Versorgungsregion Oberpullendorf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] die vier burgenländischen Versorgungsregionen auszubreiten, so Illedits. Die Aus- und Neubauten im stationären und teilstationären Bereich sind Teil des Ende März präsentierten burgenländischen „Zukunftsplan