r von der Mobilitätszentrale Burgenland mit Jugendlichen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] und von der Fachhochschule Burgenland durchgeführt wurde, präsentiert. Andererseits widmeten sich die Schülerinnen und Schüler auf Initiative der Mobilitätszentrale Burgenland und mit deren Unterstützung [...] vorstellte. Konkret wurden von 2. April bis 13. Mai 2019 rund 5.000 im Burgenland wohnhafte Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 14 Jahren online befragt. Abgefragt wurden die beliebtesten und häufigsten
unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . „Behalte die K.O.ntrolle“ – Kampagne des Landes Burgenland zum Thema K.O.-Tropfen Ob in der Bar, beim [...] Thema K.O.-Tropfen finden Sie hier. Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt Die Burgenländische Landesregierung bekennt sich klar zu einem gewaltfreien Burgenland. Um bereits an Punkten anzusetzen, bevor [...] soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus
9. Artenvielfalt unter uns - Info 10. Bibermanagement Burgenland - Infofolder - burgenland.at/biber - Endbericht 11. Naturwaldinventar Burgenland - Endbericht 12. Maßnahmenkatalog invasive Gehölzneophyten [...] themen - Info 25. Naturakademie Burgenland - Info 26. Online-Flora BGLD 2 - Info - www.burgenlandflora.at 27. Naturkalender Burgenland - Info - Naturkalender Burgenland - Naturkalender ZAMG 28. Erstellung [...] für die Jahre 2023 bis 2027 europäische und nationale Mittel zur Verfügung gestellt, wobei sich an der nationalen Finanzierung anteilig sowohl der Bund als auch die Länder beteiligen Das Burgenland startete
besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. In seiner Ansprache hob der Landesrat die positive Entwicklung des Landes hervor: „Das Burgenland hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine [...] des Landesorchesters Burgenland. Bereits am Landesfeiertag, vergangenen Montag, wurden im Kulturzentrum Eisenstadt zahlreiche Persönlichkeiten für ihre Verdienste um das Land Burgenland geehrt. Zum Herunterladen [...] Schneemann das Verdienstkreuz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wolfgang Sziderics Daniel Fenz, 18. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
werpunkt der Burgenländischen Landesregierung lautet kluges Wachstum. Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Bis 2025 soll eine konsequente Stärkung der burgenländischen Gesamtwirtschaft [...] hat das Land Burgenland mit dem Ausbau der S31 wichtige infrastrukturelle Weichen gestellt,“ wie Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner berichtet. Gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer [...] Wachstum und Beschäftigung ausgleichen sollen. In Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird daher am Knotenpunkt Oberpulle
tria Landesgalerie Burgenland „Burgenlands Aufbruch in die Moderne“ 2017 Wien/Austria desingaustria „Graphics go Politics!“ Eisenstadt/Austria Landesgalerie Burgenland „Burgenlands Aufbruch in die Moderne“ [...] kt im Burgenland. 2020 Stipendium der Stiftung Kartause Ittingen/Schweiz 2019 Künstlerwohnung Gamlitz/Austria 2018 Künstlerwohnung Gamlitz/Austria 2017 Atelierstipendium Paliano, Land Burgenland Kunstprojekt [...] Wien/Austria „HAIRnals im Salon Dietmann“ Graz/Austria Hofgalerie „10 Jahre styrianArtfoundation“ Eisenstadt/Austria Landesgalerie Burgenland „Architektur“ 2014 Cacak/Serbia 2nd International Biennial Wien/Austria
LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat organisierten Literaturwettbewerbs [...] Christian Reumann übergaben nun die Preise. Erste Preisträgerin und Verfasserin des besten burgenländischen Beitrags ist Birgit Hofmann-Neuhold aus Oberschützen, Zweitplatzierte Stephanie Wimmer aus
Belastungen hinsichtlich Zeit- und Geldressourcen zu unterstützen hat das Land Burgenland die Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland ins Leben gerufen. Förderempfänger*innen Alleinerziehende, die für Betreuung [...] ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des bzw. der im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes bzw. Kinder im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] ng kann ab 1. Jänner bis spätestens 31. Dezember des laufenden Jahres erfolgen. Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen
Wien, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] solide Lösungen für die niederschlagsarmen Regionen im Osten Niederösterreichs und im nördlichen Burgenland entwickeln. Die Trinkwasserversorgung steht für mich an erster Stelle. Darüber hinaus brauchen [...] nachhaltig sichern. Mit dieser Grundsatzvereinbarung legen wir gemeinsam mit Niederösterreich und dem Burgenland den Grundstein für die Sicherung der Wasserressourcen im Osten Österreichs. Wir werden nun verschiedene
eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch. Am Podium fanden sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der [...] selbstverständlich, sondern muss gebildet werden.“ Europa gemeinsam gestalten Das Land Burgenland und der Burgenländische Landtag haben mit „Europa gemeinsam gestalten“ eine Leitlinie für Aktivitäten auf [...] Parlaments, Othmar Karas. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics/Sandra Prükler, BA, 25. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625