Büro von Landeshauptmann Doskozil gibt es Infos der Gesundheit Burgenland, im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erhalten die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zum Thema Konsumentenschutz
Einführung des Mindest-Nettolohns von 1.700 Euro im öffentlichen Bereich und mit dem neuen Pflege-Anstellungsmodell habe das Burgenland vorbildliche Standards in der Sozialpolitik gesetzt, die bereits auch
einer gemeinsamen Anstrengung, die Lebens- und Erwerbssituation, aber auch die gesellschaftliche Stellung der burgenländischen Romnija und Roma weiter zu verbessern. In diesem Prozess geht es auch um s [...] von Schulprojekten des Vereins Roma Service über das Projekt „Roma 2000“ bis hin zu einem Ausstellungsprojekt aller im Burgenland vertretenen Volksgruppen. „Ich sehe insbesondere die Kultur als Türöffner
Möglichkeit gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe Fragen zu stellen. „Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche [...] Frischauf über „Zehn-hoch-X – eine Reise durch Raum und Zeit zu den Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft“; Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos
Bedingungen die Beseitigung der Kriegsschäden und die Normalisierung der Lebensbedingungen zu bewerkstelligen. Die folgenden Jahre darauf waren dem Aufbau der Infrastruktur gewidmet, um die Umwelt und L [...] denke als gebürtiger Lackenbacher oft zurück, wie schwierig es gewesen sein muss, das Leben zu bewerkstelligen. Die Lackenbacherinnen und Lackenbacher sind hilfsbereite Menschen, der Zusammenhalt wurde und
Die Baumesse Oberwart geht von 26. Jänner, bis Sonntag, 29. Jänner 2023 über die Bühne. Über 200 Aussteller erwarten die Besucher der 31. Baumesse Oberwart an den vier Messetagen. Mit im Gepäck haben die [...] Baumesse-Oberwart2: Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Regionalstellenobfrau Wirtschaftskammer Oberwart, Tanja Stöckl, BSc, Bürgermeister Georg Rosner, Messe-Veranstalter
Mobilitäts-Anbindung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel. Neues langfristiges Ziel ist die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer:innen auf 100 Prozent Bio-Angebot. „Diesem Ziel kommen wir heuer [...] höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere tolle Region vorstellen dürfen, sondern sie auch immer wieder kulinarisch begeistern können - und Abenteuer mit Bio schmeckt
Nutzung regionaler Ressourcen gehören längst zur Tour dazu. Als nächstes, langfristiges Ziel wird die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer*innen auf ein hundertprozentiges Bio-Angebot angepeilt. „Diesem Ziel [...] erinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so LH-Stv. Eisenkopf. „Mit mittlerweile rund 38 Prozent biologisch bewirtschafteten Flächen, kann
eug begutachtet. Nach der Ende April abgeschlossenen Wahl der Bezirksfeuerwehr-kommandanten, Stellvertreter und Abschnittsfeuerwehrkommandanten bleibt noch die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten am 18 [...] dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr jederzeit und voll umfänglich gegeben war. Darüber hinaus stellt der Krieg in der Ukraine alle Freiwilligen zusätzlich vor enorme Herausforderungen, welche bislang
steht auch im Weingut Liegenfeld an. Andreas Liegenfeld hat bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Schon seit Jahren arbeitet Sohn Michael mit und leistet einen wichtigen Beitrag im täglichen Geschäft [...] burgenländisches Unternehmen eines oder mehrerer Familienangehörigen zu übernehmen oder von einem Angestellten, der den Betrieb weiterführt. „Das Land Burgenland verfolgt eine kontinuierliche und vorausschauende