und der Burgenländischen Bildungsdirektion. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz meinte dazu: "Wir stellten in den letzten Jahren fest, dass nicht jedes Kind schwimmen kann. Ich begrüße die Initiative des [...] andesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (stehend v.l.) stellten das Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen" in Lutzmannsburg vor. Bildtext Pilotprojekt
hier vergünstigte Preise. Um diese niedrig zu halten, arbeiten die Sonnenmärkte beim Einkauf mit Herstellern und Handel zusammen. Das Projekt sei auch ein Angebot an Arbeitssuchende, insbesondere an alle [...] hende Frauen und Menschen, die schon länger keinen Job finden konnten. Insgesamt sollen rund 20 Stellen (Vollzeitäquivalente) entstehen. Geplant ist zudem ein mobiler Sonnenmarkt, der Ortschaften in der
Ziele sind“, erklärte Doskozil. Das Burgenland habe auf dem Sektor der Erneuerbaren Energien eine Sonderstellung und die besten Voraussetzungen. „Wir haben bereits im letzten Jahr mit der Energie Burgenland [...] vorhanden ist, aber auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen notwendig sein werden und wir neue Windräder aufstellen müssen. Deshalb wollen wir nun die Rahmenbedingungen anpassen, damit wir das Ziel dieses Bedarfes
Lust aufs Radeln macht. Das Fahrrad gewinnt damit als Verkehrsmittel für den Alltag deutlich an Stellenwert“, ist der Landesrat überzeugt. „Die mit Muskelkraft betriebene Mobilität, also Gehen und Radfahren [...] Projekte für eine verkehrssparende Raumordnung und Siedlungsentwicklung sowie emissionsfreie Zustelldienste und Transportlösungen sind gesucht. Zudem gibt es heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis einen eigenen
Regionalbahn (SRB) der überregionale Radweg Oberschützen-Oberwart (ARW). Bis 2022 soll der Radweg fertiggestellt sein, Gesamtkosten 1,47 Millionen Euro. Für die Instandsetzung und den Neuausbau touristischer [...] Millionen Euro für Um- und Neubauten. Die Sanierung der Burg Schlaining, Schauplatz der großen Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes, der Umbau des KUZ Mattersburg, der Neubau der Straßenmeisterei
Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte Spenden seitens der Hersteller und regionaler Anbieter, die man unbedenklich verwenden kann. Die Waren werden persönlich abgeholt [...] Einen entsprechenden Ausweis für den Sonnenmarkt kann man vor Ort beantragen. Neben den vier angestellten Mitarbeitern setzt der Sozialmarkt auf ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte
Mittwoch, 4. Mai 2022, den Titel „Moorochsen-Greisslerin des Jahres“. In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und LWK-Präsident NR Nikolaus Berlakovich überreichte Vereinsobmann [...] Hülsenfrüchte, Nudeln, Aufstriche, Backwaren, Säfte und Liköre, Bier und Wein sowie Frischfleisch auf Bestellung – bezieht sie von knapp 80 ausgesuchten Produzenten überwiegend aus der näheren Umgebung. Dabei
Brüder wurde der konkrete Bedarf des Kinderspitals Mukachevo erhoben und die notwendigen Güter bestellt. „All das ist nur möglich, weil die Burgenländerinnen und Burgenländer in dieser schwierigen Situation [...] auch weitere Unterstützungsleistungen zugesagt: Bis zu sieben Löschfahrzeuge werden in die Ukraine überstellt. Überdies wurde vereinbart, dass das Burgenland eine Ferienaktion organisiert, bei der rund 600
Standorte (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg [...] Voraussetzungen ein Schutzweg verordnet werden kann. Die Folder wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ Das große Verkehrssicherheitsprojekt wurde 2021
afeld vorfinden. „Deshalb haben wir die zwei neuen Linien B11 und B12 zu diesen zwei Schulorten erstellt, die nun ab 5. September rechtzeitig zu Schulbeginn fahren werden“. 185 SchülerInnen aus dem Bezirk [...] den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich auf der A2 anfahren. Der Bahnhof Wiener Neustadt stellt auch eine Bahn-Drehscheibe nach Europa dar“, sagte Werderits. 5 Busse der VBB sind auf der Linie