künftige Verkehrssicherheitsmaßnahmen burgenlandweit aufeinander abzustimmen, habe ich den Auftrag zur Erstellung eines neuen Verkehrssicherheitsprogrammes erteilt. Dieses Programm wird umso erfolgreicher sein
künftige Verkehrssicherheitsmaßnahmen burgenlandweit aufeinander abzustimmen, habe ich den Auftrag zur Erstellung eines neuen Verkehrssicherheitsprogrammes erteilt. Dieses Programm wird umso erfolgreicher sein
künftige Verkehrssicherheitsmaßnahmen burgenlandweit aufeinander abzustimmen, habe ich den Auftrag zur Erstellung eines neuen Verkehrssicherheitsprogrammes erteilt. Dieses Programm wird umso erfolgreicher sein
Güssinger Bürgermeister hinzu, der seine Gemeinde als „good practice“-Gemeinde zu Klimawandelanpassung vorstellte. Die Vortragenden suchten zwischendurch immer wieder gezielt den Dialog mit den Gemeindevertretern
haben die Preisträgerinnen und Preisträger des heutigen Tages in herausragender Weise unter Beweis gestellt.“ „Burgenland Innovationsfit“ sei mehr als nur ein Preis: „Es ist ein Symbol für die Entschlossenheit [...] Anteil von privaten Unternehmen, fließen jährlich im Burgenland in die Forschung und Entwicklung. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem EU-Beitritt dar. Forschung, Entwicklung und Innovation bestimmten den [...] vertikale Windkraftanlage (H-Darrieus) mit aktiver Rotorblattnachführung entwickelt, die den Anstellwinkel der Rotorblätter kontinuierlich anpasst und so eine maximale Energieausbeute ermöglicht. Kategorie:
Mobilität immer mehr intensiviert und nimmt auch bei der neuen Gesamtverkehrsstrategie einen zentralen Stellenwert ein: „Wir setzen auf ein Busachsensystem in Kombination mit Mikro-ÖV-Angeboten, haben Anreize für [...] BHAK/BHAS Stegersbach im vergangenen Schuljahr eine Befragung durchgeführt und ein umfassendes Konzept erstellt, das nun im neuen Schuljahr umgesetzt werden wird. Der verkehrsbedingte CO₂-Ausstoß durch die Fahrt [...] Burgenland nahm Schuldirektor Chris Wagner entgegen. Dorner gratulierte: „Das zeigt, dass der Stellenwert des Themas Klimaschutz bereits bei unseren Schülerinnen und Schülern immer größer wird und wir
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
ihren Arbeiten das malerische Element mit dem Lyrischen zu einer Einheit. Personalausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Österreich, Ungarn, Italien, Kroatien, Deutschland und Schweiz) : Amerlinghaus
kritischer Weckruf für die westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven Materialismus in Frage stellt, verbunden mit der Forderung nach einem neuen, ganzheitlichen Paradigma - nicht nur in der Medizin [...] h umrahmt. Institutsleiter Klaus Novak und sein Team von der PPH organisierten das Symosium und stellten das Programm zusammen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Symposium
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung