07. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jubiläum_1 bis _4: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums die Spenglerei Reiter in Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, [...] Aufträge noch schneller abzuarbeiten. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Eigeninitiative, Durchhaltvermögen, Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen burgenländische Betriebe wie die Spenglerei Reiter
München (Deutschland) € 500.— Beste Burgenländer*in (Sonderpreis) Simone Mayer aus Welten Sonderpreise für Jugendliche Tjarg Grabow aus Hamburg (Deutschland) Alexander Nies aus Mainz-Kastel (Deutschland) Tomas [...] Tomas Kulka aus Zurndorf (Österreich, Burgenland) Anton Steiner aus Pamhagen (Österreich, Burgenland) Jasmin Gartner aus Eisenstadt (Österreich, Burgenland) Helena Vranka aus Hallein (Österreich) Ivana Zwonarits [...] Reumann der Landtagsabgeordneten Verena Dunst statt. Gesamtsiegerin. Helena Vranka aus Hallein mit der Landtagsabgeordneten Verena Dunst und Jugendanwalt Christian Reumann. Beste Burgenländerin. Simone Mayer
4.0: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Dr.in Christine Teuschler - Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Eisenstadt, 27. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des LandesBurgenland in der Höhe von 30.000 Euro konnten verschiedene Teilprojekte im Bereich Digitalisierung umgesetzt werden“, betonte Dr.in Christine Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz
g von Sportverein-Dächern möglich ist. „Das Burgenland soll bis 2030 klimaneutral sein. Demzufolge wollen wir das Potential der Sonnenenergie im Burgenland voll ausschöpfen. Dazu braucht es innovative [...] nachhaltige und dezentrale Energieerzeugung aus Sonnenenergie“, erläutert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Die Energie Burgenland sieht sich mit diesen zukunftsweisenden Innovationen als Vorreiter der [...] Zukunft Solarstrom liefern – das sieht das vor kurzem präsentierte zukunftsweisende Projekt der Burgenland Energie „Sport4Planet“ vor. Dabei werden einerseits Vereine mit selbst erzeugtem Sonnenstrom versorgt
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unschätzbaren hohen Mehrwert für das alltägliche Miteinander. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichten heute, Donnerstag, den [...] ehemalige Schülerin des Pannoneums Neusiedl am See, Julia Mainx. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erklärte dazu: "In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung
Servicestelle Jagd und Fischerei Europaplatz 1, Landhaus, A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7600-6623 post.a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum [...] Führungen übersteigen. Neben der möglichst niedrigen Preisgestaltung für die Führungen, will das LandBurgenland daher gemäß der beiliegenden Sonderrichtlinie und unter den dort genannten Fördervoraussetzungen [...] Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche
rtes in Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] und stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland. Genauso wie die 50 weitere Arbeitsplätze, die durch die Erweiterung zur Verfügung stehen. Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist sichtlich auf Erfolgskurs – [...] – das sieht man auch an der Expansion der Firma HERZ hier in Pinkafeld“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Neben der hochmodernen Produktion steht bei HERZ auch eine Versuchsanstalt für
Siess, 9. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH in Oberwart ist die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes. „Die AbsolventInnen haben sich ihre umfangreichen [...] KPS: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den DiplomandInnen und der Leitung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burge
Eisenstadt, 03. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives Bildungsprogramm für alle burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst [...] 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt
verhindern das Abfließen des Wassers. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 21. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] kommenden Jahren mit Nachdruck umsetzen. Der Landesrat hob in dem Zusammenhang auch die wichtige Rolle der Bevölkerung hervor. „Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer kann in ihrem bzw. seinen eigenen Han [...] Seitens des Hauptreferates Wasserwirtschaft im Amt der BurgenländischenLandesregierung wurden in den letzten beiden Jahren wasserwirtschaftliche Initiativen umgesetzt, mit dem Ziel, bestmöglich und effizient