Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4045 Treffer.

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

e Einrichtung Die Werkstatt "Natur on tour" des Burgenländischen Landesjagdverbandes ist die zweite mobile waldpädagogische Einrichtung des Burgenlandes. Schul- und Kindergartenkinder im gesamten Südburgenland [...] Kennenlernen für die Jüngsten Pflicht. Im Burgenland gibt es aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische Schulen, das ist für das Burgenland ein tolles Ergebnis." Die Direktorin [...] Kindern der Volksschule Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

Bürgermeister Trofaiach (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Wanderausstellung, die derzeit durch die Bundesländer tourt und nun in Mattersburg - erstmals im Burgenland – Station macht. Zentrale Themen sind Ortskernstärkung, nachhaltige Mobilität und Partizipation [...] Böden österreichweit immer noch sehr hoch ist, wollen wir mit der Ausstellung ein Signal setzen, im Burgenland einen anderen Weg einzuschlagen. Der Schutz von Böden ist angesichts der Klimakrise und der Bewahrung

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

Im Vorjahr führte das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule (PH) und der Fachhochschule Burgenland eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit [...] gemeinsam mit dem Projektleiter Herbert Gabriel von der PH Burgenland in der Neuen Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Fazit: 91% der Eltern im Burgenland sind mit den Schulen ihrer Kinder sehr zufrieden, und [...] Nachhilfe Jedes vierte Schulkind in der NMS oder AHS-Unterstufe im Burgenland nimmt Nachhilfe in Anspruch, vor allem während des Schuljahres oder direkt vor Schularbeiten und Tests. Aus der Befragung wurde

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

14:00 und 16:00 Uhr Führungen mit Kurator Vukics statt. Dieser ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber nicht zuletzt den Künstler*innen [...] Didi Kühbauer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Juli 2024 in Deutschland mit einem starken rot-weiß-roten Nationalteam findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz. Anlässlich der EURO 2024 wurde im Landhaus in Eisenstadt die Ausstellung mit dem

Hochkarätige Betriebsansiedlung in Neutal: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Diese hochkarätige Betriebsansiedlung ist eine enorme Bereicherung für den Wirtschaftsstandort Burgenland – und sie zeigt vor allem, dass wir über den Produktionssektor hinaus auch für Unternehmen mit [...] österreichische IAC-Tochter wird jetzt ein detailliertes Standortkonzept erstellen und will in rund zwei Jahren mit der Umsetzungsphase des neuen Werks in Neutal starten. Das Investitions- und Beschäftigungspotenzial

Podcast

Relevanz:

AQkA Karina Ringhofer (Hauptreferatsleiterin Gesellschaft, Land Burgenland) und Sanya Neinawaie (Integrationsbeauftragte Land Burgenland) sprechen über die Definition von Integration und den dazugehörigen [...] nsgeschichte des Burgenlandes und wie es in seiner Geschichte auf Fluchtbewegungen reagiert hat. In dieser Folge geht es um die europäische Menschenrechtskonvention die seit 75 Jahren die Rechte von 700 [...] Hauptmann, dem Leiter des Referats Grundversorgung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung und erfahren wie Schutzsuchende im Burgenland versorgt werden. In Folge 6 unseres Integrationspodcasts unterhalten

LR Dorner: erfolgreiche burgenländische Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Relevanz:

ausgezeichnete Sportler*innen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Wolfgang Sziderics, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Das Sportjahr 2023 war für Burgenlands Sportlerinnen und Sportler überaus erfolgreich. Die Medaillenbilanz zeigt 758 nationale und 58 internationale Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in 28 [...] und -sportler heute, Freitag, im Rahmen einer feierlichen Verleihung im KUZ Mattersburg aus. „Das Burgenland ist stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler. Die heutigen Ehrungen sind ein kleines Zeichen

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

das Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist [...] Präsentation im KUZ Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] des Wirtschaftsstandortes und mit leistbaren Siedlungsbedingungen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer Gebot der Stunde.“ Im Herbst 2023 wurde eine umfangreiche Bürger- und Gemeindebeteiligung durchgeführt

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

ce Burgenland Wien, Eisenstadt, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland überreichte einen Warengutschein im Wert von € 1.000.-. Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland würdigte Alitis Verdienste mit einem [...] Aliti: „Die Pflege ist ein Schlüsselthema für die Gesellschaft und liegt mir besonders am Herzen. Im Burgenland haben wir hier schon seit längerem eine Vorreiterrolle eingenommen. Angehörige sind eine wichtige

LR Dorner: Großer Zuspruch für Radfreude KonzertTour

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 21. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Radfreude in die Herzen der BurgenländerInnen. Mit der Unterstützung der vielfältigen Bands und MusikerInnen schaffen wir neue Zugänge zum Radverkehr, damit alle BurgenländerInnen andocken und mitmachen [...] vollgepackt mit der Tonanlage, den Instrumenten und mit der Bühne – rollten 220 Kilometer durch das Burgenland und spielten an neun Orten 21 Live-Shows vor ca. 2.300 BesucherInnen. Die Gruppe „The Blamphins“

  • «
  • ....
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit