Bildquelle: Burgenland Energie AG Rückfragen: Mag. Jürgen Schwarz Unternehmenssprecher Burgenland Energie AG Mobil +43 (0)664/88210275 juergen.schwarz@burgenlandenergie.atwww.burgenlandenergie.at Eisenstadt [...] Phase zur vollständigen Energieunabhängigkeit Burgenlands.“ Burgenland Energie startet mit Errichtung von rund 500 Megawattstunden Großspeicher Burgenland Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher [...] der Burgenland Energie bestellt werden und sind sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. „Die gesamte Energiepolitik des Burgenlands ist darauf ausgerichtet, das Burgenland unabhängig
Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] diskutieren. Erstmals findet die große Plenartagung heute Samstag im Burgenland statt – unter den 48 Jugendmandataren befanden sich 21 BurgenländerInnen. "Wir wollen den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich [...] bildet den Höhepunkt des EYP-Jahres. „Mit der Veranstaltung ermöglichen wir Jugendlichen aus dem Burgenland und ganz Österreich, selbst zum ersten Mal in einem politischen Prozess teilzunehmen und ihre Meinung
Landesleiters, Herrn Mag. Herman Frühstück (0664 140 9600; naturschutzorgane.bgld(at)gmx.at ) bieten die Burgenländischen Naturschutzorgane eine breites Angebot für Gemeinden und interessierte Bürgerinnen [...] über Tätigkeit und Kontaktmöglichkeiten! Internetauftritt der Burgenländischen Naturschutzorgane: https://www.naturschutzorgane-bgld.at Voraussetzungen, Organisation, Befugnisse Die Bestellung und Beeidigung [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
057/600-2187 E-Mail: christian.reumann(at)bgld.gv.at Um zur Internetseite der der Kinder- und Jugendanwaltschaften zu gelangen klicken Sie auf den folgenden Link: www.kija.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
aftskammer: https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung-urlaub-am-bauernhof+2500+2581021 Amt der Burgenländischen Landesregierung:https://www.burgenland.at/themen/agrar/foerderungen/lae [...] Bgld. Landwirtschaftskammer: https://bgld.lko.at/investitionsf%C3%B6rderung+2500++2222947+1057 Amt der Burgenländischen Landesregierung:https://www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche [...] Bgld. Landwirtschaftskammer: https://bgld.lko.at/investitionsf%C3%B6rderung+2500++2222947+1057 Amt der Burgenländischen Landesregierung:https://www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche
Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] Übernahme des EU-Ratsvorsitzes und den zeitgleichen Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident Christian [...] werden, bei deren Überarbeitung das Burgenland unlängst punkten konnte: Künftig sollen Arbeitskräfte, die zur Erbringung von Dienstleistungen etwa aus Ungarn ins Burgenland entsendet werden, ab dem ersten
Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden im Burgenland auf www.fundamt.gv.at vertreten sein. Dieses Angebot ist österreichweit einzigartig und ein weiterer Schritt [...] EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme Burgenland 2021-2027 EFRE sowie ESF zur Verfügung. Das Land Burgenland weist österreichweit die niedrigste [...] einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein verlässlicher Partner der Gemeinden, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte