Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Ankündigung der Woche der Artenvielfalt im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Beziehung zur Natur aufbauen, die die Grundlage bildet für verantwortungsvolles Handeln.” – Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Im Stationenbetrieb erleben Kinder aktiv die Vielfalt der Natur

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

bedarfsorientiert. Wir wollen beste Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen sicherstellen, dazu gehen wir mit dem Zukunftsplan Pflege neue und innovative Wege.“ Anschließend an die Pr [...] Zahl der Demenzerkrankungen weiter zunehmen wird. Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitätsvolle und extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher.“ Cari

Digitale Schule: A1 unterstützt zukunftsorientiertes Lernen in Schattendorf

Relevanz:

unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in den Schulen eröffnet sie ungeahnte Möglichkeiten und stellt sicher, dass Kinder und Jugendliche optimal auf die Zukunft vorbereitet werden. Als führendes Te [...] Tools auszustatten. Unser Ziel ist es, das Lehren und Lernen der Zukunft zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu den besten digitalen Ressourcen haben.” Bürgermeister

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

zertifiziert zu werden, sind in jedem der Hauptkriterien verschiedene Unterpunkte wie zum Beispiel Buchvorstellungen, Literaturvermittlung und Leseveranstaltungen zu erfüllen. Die Schulen zeigten dabei große [...] Unterschied: Während das Bundesgütesiegel auf die Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen

Vielfältige Events läuten die Radsaison ein

Relevanz:

Weber: Hannes Stampf (Ortsvorsteher Rattersdorf), Landesrat Heinrich Dorner, Klaus Minarik (Bike-Aussteller, Fa. Velothek), Bürgermeister Lutzmannsburg Roman Kainrath, Harry Klein (Gast), Burgenland T

Betriebskonzept

Relevanz:

Volkshochschulen) Alfred Lang, BA (Burgenländische Forschungsgesellschaft) Mag. Katharina Tiwald (Schriftstellerin) Mag. Thomas Mersich (Kultur-Betriebe Burgenland GmbH) Mag. Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf

Relevanz:

brachte eine kleine Sensation zum Vorschein. Obwohl mitten durch den Grabhügel der Graben eines Stellungssystems aus dem 2. Weltkrieg verläuft, der sogar die Grabkammer erreichte und diese in einen kleineren [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Wenn Werwölfe auf Klimaforscher treffen: Die Science Village Talks sind mit einem neuen Semester zurück

Relevanz:

und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können.“ Das Land Burgenland setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Science Village Talks" fort [...] gesellschaftliche Fortschritte. Moderne Wirtschaft ohne Forschung und Innovation ist undenkbar“, stellt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann klar. Seit dem Start im September 2021 haben sich die Science Village

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

2003 an die BH Jennersdorf kam. Zuerst als Geschäftsführender Bezirkshauptmann (ab 1. Februar 2012) bestellt, wurde er am 5. Dezember 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm [...] , wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit Beginn Stellvertreter von Hermann Prem und die letzten Jahre für die Gewerbeabteilung zuständig. Herausforderungen

Referat Veterinärdirektion und Tierschutz

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

  • «
  • ....
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit