Beziehung zur Natur aufbauen, die die Grundlage bildet für verantwortungsvolles Handeln.” – Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Im Stationenbetrieb erleben Kinder aktiv die Vielfalt der Natur
bedarfsorientiert. Wir wollen beste Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen sicherstellen, dazu gehen wir mit dem Zukunftsplan Pflege neue und innovative Wege.“ Anschließend an die Pr [...] Zahl der Demenzerkrankungen weiter zunehmen wird. Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitätsvolle und extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher.“ Cari
unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in den Schulen eröffnet sie ungeahnte Möglichkeiten und stellt sicher, dass Kinder und Jugendliche optimal auf die Zukunft vorbereitet werden. Als führendes Te [...] Tools auszustatten. Unser Ziel ist es, das Lehren und Lernen der Zukunft zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu den besten digitalen Ressourcen haben.” Bürgermeister
zertifiziert zu werden, sind in jedem der Hauptkriterien verschiedene Unterpunkte wie zum Beispiel Buchvorstellungen, Literaturvermittlung und Leseveranstaltungen zu erfüllen. Die Schulen zeigten dabei große [...] Unterschied: Während das Bundesgütesiegel auf die Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen
Weber: Hannes Stampf (Ortsvorsteher Rattersdorf), Landesrat Heinrich Dorner, Klaus Minarik (Bike-Aussteller, Fa. Velothek), Bürgermeister Lutzmannsburg Roman Kainrath, Harry Klein (Gast), Burgenland T
Volkshochschulen) Alfred Lang, BA (Burgenländische Forschungsgesellschaft) Mag. Katharina Tiwald (Schriftstellerin) Mag. Thomas Mersich (Kultur-Betriebe Burgenland GmbH) Mag. Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
brachte eine kleine Sensation zum Vorschein. Obwohl mitten durch den Grabhügel der Graben eines Stellungssystems aus dem 2. Weltkrieg verläuft, der sogar die Grabkammer erreichte und diese in einen kleineren [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können.“ Das Land Burgenland setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Science Village Talks" fort [...] gesellschaftliche Fortschritte. Moderne Wirtschaft ohne Forschung und Innovation ist undenkbar“, stellt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann klar. Seit dem Start im September 2021 haben sich die Science Village
2003 an die BH Jennersdorf kam. Zuerst als Geschäftsführender Bezirkshauptmann (ab 1. Februar 2012) bestellt, wurde er am 5. Dezember 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm [...] , wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit Beginn Stellvertreter von Hermann Prem und die letzten Jahre für die Gewerbeabteilung zuständig. Herausforderungen