chen Schönheit. Am Fuße des Geschriebensteins bei Rechnitz und am Eisenberg gedeihen exzellente Rotweine. Die Bad Tatzmannsdorfer Kur kann auf eine Tradition von über 400 Jahren zurückblicken. Nicht nur
iche landwirtschaftliche Betriebe vorherrschten. Auch der Weinbau spielte eine beträchtliche Rolle, der sich noch heute anhand der guten Weine widerspiegelt. Nach der von Krisen und Kriegen geprägten ersten
“ Besondere Highlights waren das neue KIA Beach and Surf Fest in Neusiedl am See, die Woodstock Weinroas und das LakeSound Festival in Breitenbrunn mit Headliner „Der Nino“ aus Wien. Sommerfeeling pur: [...] verschiedene Locations rund um den Neusiedler See und Neufelder See zum See Opening: Die Woodstock Weinroas verwandelte Illmitz in eine kulinarisch-musikalische Genussmeile. In Donnerskirchen lockte das
Rosalia-Kogelberg, der Naturpark Landseer Berge, der Naturpark Geschriebenstein-Irottkö, der Naturpark Weinidylle und der Naturpark Raab-Örseg-Goricko. Die Naturparke verbinden 41 von insgesamt 171 Gemeinden im [...] Astrid Eisenkopf, Kurt Fischer (Obmann Naturpark Rosalia-Kogelberg), Johann Weber (Obmann Naturpark Weinidylle) und Adrian Bernhart (Obmann Naturpark Landseer Berge). Bildquelle: Landesmedienservice Burgen
gingen an: Architekt Juri Troy (juri troy architects) für den Streckhof mit Schnapsbrennerei in Weingraben, die Architektengruppe SOLID architecture (Christine Horner, Christoph Hinterreitner, Tibor Tarcsay) [...] Beisein der Bauherrenfamilie Schneider den Architekturpreis für den Streckhof mit Schnapsbrennerei in Weingraben. Bildtext Architekturpreis 7: Eveline Lehner bekam anlässlich „100 Jahre Burgenland“ den Sonderpreis
Ähnlich wie in der Toskana oder der Provence könnten auch zwischen heimischen Weingärten bald Olivenhaine stehen. „Der Wein und die Olive passen hervorragend zusammen: kulinarisch, touristisch und wirt
Regionalität. Mit Leidenschaft zum Handwerk widmet sich Norbert Szigeti seit über 30 Jahren der Schaumweinkunst. In der neuen Sektkellerei lagern derzeit bereits rund 1 Million Flaschen, die Norbert Szigeti [...] Sektkellerei 5 Bildtext A-Nobis Sektkellerei 1 bis 5: WiBuG Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek, Weinkönigen Susanne I., Birgit Szigeti, Norbert Szigeti, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister
sagte KBB-Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax. „Böck to the roots“ mit Strizziliedern und Wein Unter dem Motto „Back to the roots” oder auch „Böck to the roots“ werden im Arkadenhof des Schlosses [...] seine ganz persönliche Auswahl humorvoller Texte verschiedener Autoren mit dem Titel „Rund um den Wein“. Die amüsante Lesung zur Trinkkultur beinhaltet Texte unter anderem von Charles Baudelaire, Klabund