und Tourismus. Die Überlegungen reichen von Seminarräumen und Ausstellungsflächen über einen Veranstaltungsraum und Gästezimmer bis hin zu Werkstätten und Co-Working-Space. „Mit der Studie wollen wir auch
Seit gestern, Donnerstag, lädt der Initiator der Veranstaltungsreihe, Harro Pirch, zu den Rabnitztaler Malerwochen. In seinem Turmhaus in Unterrabnitz treffen sich seit 1971 renommierte Künstlerinnen und
Euro beantragt werden, statt bisher 500 Euro. „Voraussetzung ist, dass der Besuch einer solchen Veranstaltung kostenlos ist und im Zeitraum von Juni bis September stattfindet“, sagt Landesrätin Winkler. Es
Waldbott-Bassenheim gegründete Kulturverein Schloss Halbturn hat sich durch seine vielfältigen Veranstaltungen wie die Pferdeshow „Lipizzaner & Friends“, den „Pannonischen Weihnachtsmarkt“ und auch die jährlichen
Tour, dass der Grundgedanke ‚one green & happy bio planet‘ ein starkes, zentrales Element der Veranstaltung ist“, betonte Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burge
konkrete Angebote für Vermittlungsarbeit schafft. Kooperationsprojekt mit der PPH Burgenland Die Veranstaltung markiert den Beginn des Jahresschwerpunkts des OeAD-Programmes ERINNERN:AT zum Genozid an den
des Burgenlands war eines der herausragenden Highlights, die die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung ausmachen. So viele Kinder vor der beeindruckenden Kulisse der weltweitgrößten Weihnachtskrippe
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im