Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
Unternehmen ein umfassendes Service und arbeiten konstant an der Weiterentwicklung für den Wirtschaftsstandort Burgenland.“ Ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der burgenländischen Unternehmen stellt [...] Riedlingsdorf begeistert. Das Burgenland untermauert seit Jahren den Ruf als Wirtschafts- und Innovationsstandort. Dabei kommt der Politik eine wesentliche Rolle zu. „Es ist unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen [...] Euro ausgelöst haben. „Eine effektive Mischung aus gezielten wirtschaftspolitischen Impulsen und Förderungen ermöglicht wirtschaftliche Stabilität mit steigender Tendenz. Das Burgenland ist ein dynamisch
Krieges und der Menschenvernichtung bewusst zu sein, aus deren schändlicher Asche sie vor 75 Jahren entstand. Dies bedeutet jedoch nicht nur, sich dieses Ursprungs gewahr zu sein oder seiner Opfer zu gedenken [...] oft genug auf umstrittene Weise. Mal erinnern sie an gefallene Soldaten, aber nicht an jene, die Widerstand gegen das Regime leisteten oder der Shoah zum Opfer fielen. Mal gemahnen sie nicht bloß an die [...] en Selbstreflexion, einer tiefgreifenden Selbstkritik und einer konstruktiven Skepsis eigenen Standpunkten gegenüber. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische
Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes etwa 120 Romasiedlungen mit einer Einwohnerzahl zwischen zehn und [...] Bildungs- und Hochschulforschung. Seit 2014 leitet er das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), ist dauerndes Mitglied der Südostdeutschen Historischen Kommission und seit 2005 Öster [...] und Kunst (2019). Er ist Herausgeber und Autor und widmete sein bisheriges Werk den Bereichen Widerstand und Verfolgung 1938 bis 1945, der Verfolgungsgeschichte der Roma und Sinti, der Geschichte der
t, daher breitet sich die Seuche sehr schnell aus. Wie widerstandsfähig ist das MKS-Virus? Das Virus der MKS hat eine sehr hohe Widerstandskraft gegenüber der Außenwelt. Im Erdboden, in Abwässern oder [...] und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] beseitigt. Was geschieht mit erkrankten Tieren? Wird MKS bei einem Tier festgestellt, muss der ganze Bestand eines Hofes getötet und unschädlich beseitigt werden, damit die Tierseuche sich nicht weiter ausbreitet
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] See - Nordöstliches Leithagebirge" erklärt werden LGBl.2013-15 , Erläuterungen , Karte , Standard-Datenbogen ___________________________________________________________________________________ Naturräumliche [...] Wiesen und steppenähnlicher Trockenrasen bilden Ökosysteme mit weit voneinander abweichenden Standortsbedingungen und unterschiedlichen Tier- und Pflanzengesellschaften. Mit rund 320 km2 Ausdehnung ist der
Bibliotheken Landesarchiv Geschichte Geschichte des Landesarchivs Das Burgenländische Landesarchiv entstand ohne formalen Gründungsakt allmählich in den Jahren nach 1922 und war bis 1938 innerhalb des Amtes [...] ung des Amtes der Landesregierung (Abt. XII/2) zusammengefasst, die als solche bis 4. März 1998 bestand. Auf Anordnung der sowjetischen Besatzungsmacht musste freilich im August 1945 das Landhaus geräumt [...] und umgebaute Gebäude des Kulturzentrums Mattersburg. Das Landesarchiv ist seit damals auf zwei Standorte aufgeteilt: Im Kulturzentrum Mattersburg befinden sich die Büros der Mitarbeiter*innen, der Lesesaal
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] werden in einem von der EU-Kommission eigens dafür entwickelten Formular, dem so genannten Standard-Datenbogen, zusammengefasst. Ein wesentliches Merkmal der Natura 2000-Gebiete und ein wichtiger Unterschied [...] oder Lebensräume) ausgewiesen worden sind. Für sie gilt das Verschlechterungsverbot, d.h. der Erhaltungszustand dieser Arten oder Lebensräume, für die das Gebiet nominiert wurde, darf sich nicht verschlechtern
Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Förderung der ersten Niederlassung [...] ng von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Mit dieser Förderung soll die erste Niederlassung und damit die erstmalige Aufnahme einer landwirtschaftlichen Tätigkeit unterstützt werden, um damit [...] und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag eingereicht oder keine Förderung, die nur einer Betriebsführerin oder Betriebsführer gewährt werden kann, beantragt hat ODER Wenn
und auf ökologische Tierhaltung umzustellen. Förderung der Bio-Landwirtschaft auf EU-Ebene Die Förderung des ökologischen Landbaus ist ein wichtiger Bestandteil des Europäischen Green Deals, der Strategie [...] Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin nach den höchsten Standards der ökologischen Landwirtschaft zu arbeiten und unsere Bemühungen für eine gesündere Umwelt und