LGBI. Nr. 45/1993 Mit einer Fläche von etwa 40 ha ist über eine Länge von mehr als 1,8 km eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes erhalten geblieben. Die geschützten Flächen bestehen großteils [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Goberling, wie das gesamte Gebiet um Stadtschlaining, ist von alters her eine Bergbauregion. Schon zu Zeiten Andreas Baumkirchers, des Gründers der Stadt Schlaining, wurden im 15. Jahrhundert verschiedene
in Eisenstadt. Von besonderem Interesse für die Delegation waren die Themen Landwirtschaft (umweltschonende Produktion/Bio), Wirtschaft aber auch der Aufbau und Verantwortlichkeiten der politischen Struktur
Netzwerktreffens. Jürgen Frieberger von der Generaldirektion Kommunikation referierte zum Thema „Was sie schon immer über die EU wissen wollten, aber bisher nicht wussten, wen sie fragen können“. Unter dem Motto
Nachhaltigkeit Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser [...] das Wissen der Schüler*innen über die SDGs, nachhaltige Handlungsweisen sowie Recycling und Ressourcenschonung zu fördern, sie zum Denken bzw. Umdenken in diesen Themenbereichen anzuregen und aufzuzeigen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
in naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen weiterzuverfolgen. Dabei zeigen viele Mädchen schon in der Kindheit großes Interesse an Chemie, Physik, Biologie und Technik. Genau hier setzt der Fo
Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht schöne und erholsame Ferien Weiterlesen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &
Ohrenschmaus war der bärenstarke Audi Quattro von Jürgen Stoitzner. „Vier Räder und ein Lenkrad – und schon wirkt die Droge Motorsport“ meinte Manfred Stohl zu dem gelungenen Saisonabschluss des österreichischen
verhindern. In der Zeit des Klimawandels sei wesentlich, ressourcenschonend mit den vorhandenen Flächen umzugehen und Ziele einer ressourcenschonenden Entwicklung in den Regionen möglich zu machen. Das Land [...] Zeiten des Klimawandels und der allgemeinen Problematik der Bodenversiegelung wird auf eine ressourcenschonende Raumplanung gelegt. Gleichzeitig soll es eine Weiterentwicklung als Wirtschaftsstandort geben
Week 2022 ! Mehr dazu Die Jugendklimakonferenz ist Teil des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Mehr dazu Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz Am 20. November 2019 [...] Peer-to-Peer-Formaten im Bereich der Klimabildung wird außerdem im Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ umgesetzt. Mehr dazu Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt