den Ausbildungsplatz und auch die Ausbildner kennenzulernen“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Es gibt fünf verschiedene Lehrberufe, die Jugendliche im Land Burgenland erlernen können: Straß [...] Dienststellen junge Burgenländer, die ab September 2019 mit ihrer Ausbildung beginnen möchten“, betonte Dorner. „Das Land Burgenland zählt mit seinen zahlreichen Aufgaben und Tätigkeitsfeldern zu den vielfältigsten [...] Offenen Tür‘ in der Straßenmeisterei in Mattersburg wollten wir zeigen, was alles möglich ist“, sagte Dorner. Die Bewerbungsfrist für einen Lehrplatz läuft noch bis 10. Juni 2019. Weitere Infos gibt es auf
s für den Betrieb des "Aktivparks Neu" soll Ende 2024 erfolgen, erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz. "Wir sehen den Aktivpark als Sportcamp Süd, wollen auf Sporttourismus [...] sehr gut abgestimmt gewesen und werde auch weiterhin eng und partnerschaftlich kooperieren, betonte Dorner. Federführend bei der Umsetzung des Projekts ist der Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH, Anton [...] Tag der Freude: "Ich bedanke mich bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Landesrat Heinrich Dorner, dass sie den Aktivpark und das Areal vom Besitzer erworben haben. Der Aktivpark war im Süden schon
at Heinrich Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Special Olympics Verabschiedung Bildtext Special Olympics Verabschiedung. Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) und Special [...] Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedete Sportlandesrat Heinrich Dorner die AthletInnen Mikhail „Mischa“ Pisanko, Christian Liszt, Jennifer Koubek, Emanuel Horvath, Marcel [...] sie sicherlich ein besonderes Ereignis und bedeutender Höhepunkt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Verabschiedung auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt. Für die Athletin und den Athleten
Mittelpunkt rücken. So hat der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner bereits vor einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau [...] Wien, Niederösterreich und Steiermark unterstützen die Initiative unter Führung des Burgenlandes. Dorner sieht nun den optimalen Zeitpunkt, die Gründung in die Zielgerade zu bringen: „Im Herbst 2024 wir [...] fließen an Steuereinnahmen. In Wissenschaft und Entwicklung investiert der Sektor 1,1 Milliarden Euro. Dorner zum Hintergrund der überregionalen Initiative des Burgenlandes: „Wir wollen die gesamtwirtschaftliche
Sportlern weiterhin viele Erfolge“, betonte Dorner. Es sei die Aufgabe des Landes, dem Sport zur Seite zu stehen, was mit den Sportförderungen passiere, betonte Dorner: „ Das Land Burgenland ist stets bemüht [...] internationale Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in 28 Sportarten. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeichnete die erfolgreichen Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und -sportler heute, Freitag, im [...] Herzlichen Dank allen, die zu diesen Erfolgen unserer Sportlerinnen und Sportler beigetragen haben“, so Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sport Meisterehrung 1 Sport Me
und effizienter Schlamm und Schilf aus den Buchten entfernen“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Im Rahmen des Vorhabens soll in den kommenden zehn Jahren insgesamt eine Million Kubikmeter Nassschlamm [...] wollen alle dasselbe – und zwar, dass hier nachhaltig diese Maßnahmen gesetzt werden können“, betonte Dorner, und fügte hinzu: „Ich bin überzeugt davon, dass wir die richtigen Schritte gesetzt haben und das [...] Zukunft auch selbst betreiben zu können. Die Kosten für das gesamte Pilotprojekt bezifferte Landesrat Dorner mit rund 1,1 Millionen Euro. Im Hafen von Podersdorf, wo am Montagvormittag bereits eifrig gearbeitet
von klimafreundlicher, gesunder und effizienter Mobilität beitragen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sieht diese Nachhaltigkeit im Burgenland gelebt. „Wir treiben die Mobilitätswende im Burgenland mit [...] Kooperation mit dem Land Burgenland und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak und Herbert Kuzdas, ÖBB-Postbus-Regionalmanager, zeichneten die [...] mit den Gemeinden und Städten, und geradezu vorbildhaft sei hier die Stadt Mattersburg, gratulierte Dorner der Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Ingrid Salamon. Diese zeigte sich stolz und dankte
umgebaut. „Die Umstellung soll bis zum Sommer 2023 abgeschlossen sein“, betont Infrastrukturlandesrat Dorner. Pro Gemeinde fallen Kosten in der Höhe von rund 22.000 Euro an. Doppelt betroffen ist die Seegemeinde [...] die doppelten Kosten zu tragen, da sie zwei Sturmwarnanlagen betreibt. „Sicherheit geht vor“, so Dorner und verweist zudem auf die derzeit stattfindende Schlammabsaugung im Seebad Illmitz. „Dadurch erhöhen [...] Sicherheit. Einsatz- und Rettungsbooten ist dadurch ein problemloser Einsatz gewährleistet“, sagt Dorner. Illmitz‘ Bürgermeister, Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner begrüßt das Projekt: „Gerade
Bereits zum dritten Mal in Folge fand die von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Aktion „We are Heroes“ statt, die sich an Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen [...] freien Eintritt in die Therme bot, sondern auch ein Überraschungssackerl für jedes Kind von Landesrat Dorner persönlich sowie eine Illusions-Show mit Sven Alexiuss & seinem Team. Rund 100 Jugendliche folgten [...] beispielhaft und trägt dazu bei, dass das Burgenland auch in Zukunft sicher bleibt“, betonte Landesrat Dorner. Insgesamt sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in den Blaulichtorganisationen des Burgenlandes
jährlich stattfindet. Landesrat Heinrich Dorner warnte bei der diesjährigen Veranstaltung vor einer „immer häufiger zu beobachtenden Geschichtsvergessenheit“. Dorner: „Wir müssen immer wieder daran erinnern [...] chen Ereignisse in unserer Region stattgefunden haben – und das vor nicht allzu langer Zeit“, so Dorner. Wie wichtig das „permanente Erinnern an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte“ sei, zeigen die [...] mus in jeglicher Form muss in Europa konsequent, rigoros und geeint vorgegangen werden“, betonte Dorner. Information und Aufklärung, um den Menschen zu sagen, wer wir Roma sind und das wir zu diesem Land