Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

in den Sportarten Schwimmen, Leichtathletik und Langlaufen. Bei den Special Olympics Winterspielen 2024 in Schladming erreichte sie im 500 m Skilanglauf die Silbermedaille und im 1000 m Lauf den hervorragenden [...] eins. Der „Ehrenpreis des Landeshauptmannes“, eine Auszeichnung, die für eine erfolgreiche und langjährige Tätigkeit im und für den burgenländischen Sport seit dem Jahr 2011 vergeben wird, ging an Richard [...] ise als Teilnehmer am „Wasalauf“ in Schweden, einem der größten und traditionsreichsten Ski-Langlaufwettbewerbe weltweit. Beim Österreichischen Bundesheer macht er als Leiter des Heeresleistungssportzentrums

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

tief fundierte Partnerschaft, die 43 Jahre lang gewachsen ist, zu einer neuen Ebene kommt. Wir, die Diözese Kanjirapally, sind sehr dankbar für die langjährige Unterstützung und Partnerschaft, die wir von [...] Burgenland, die Diözese Eisenstadt sowie ihre indische Partnerdiözese Kanjirapally verbindet seit langer Zeit eine gute Zusammenarbeit. Daraus entstand die Idee, im Bereich der Pflege die Kräfte zu bündeln

LR Schneemann: Allegria Resort Stegersbach: Neuer Außenbereich, großes Sommerprogramm, viele Ideen

Relevanz:

ster“ im Herbst (3 Nächte entspannen, 2 bezahlen) sowie die „Langen Thermennächte“: „Ab Oktober wird die Therme Freitag und Samstag länger geöffnet sein, mit mehr Saunaaufgüssen und der einen oder anderen [...] Sommer-Events und Herbst-Highlights Damit die Zeit bis zur Neu-Eröffnung des Außenbereichs nicht zu lang wird, sorgt das Team des Resorts für ein abwechslungsreiches Programm, besonders punkten wird das

Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“

Relevanz:

und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining heute, Mittwoch, vorstellte. Die Länge der Verbindungsstrecke von Bad Tatzmannsdorf bis zur Passhöhe am Geschriebenstein beträgt 21,5 Kilometer [...] Der regionale Tourismus profitiert,“ hob Dietmar Salmhofer hervor. Für die zahlreichen Betriebe entlang der Strecke bedeute die neue Zubringer-Route einen enormen Mehrwert, bestätigten Andreas Leitner [...] am Geschriebenstein wurden sieben neue Trailabschnitte geschaffen: Der Kohlleiten-Trail DOWNHILL entlang der Hottergrenze bei Bad Tatzmannsdorf ist ein leichter Downhill-Trail mit einer Streckenlänge von

Theater Sommer Parndorf: Intendant Spatzek setzt auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – und auf die Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Marke und Produktion wurden vom Verein Theater Sommer Parndorf übernommen, der Fortbestand dadurch langfristig gesichert. Die Umsetzung dieses Vorhabens erfolgte nach einem 2023 begonnenen Dreistufenplan, der [...] Anna Sophie Krenn und Dorothea Parton auch ein hochkarätiges Ensemble engagieren konnten. Barbara Langbein beeindruckt einmal mehr mit wunderbaren Kostümen, für die großartige Maske konnten wir Barbara Demuth [...] Gotsbachner Georg, Kling, Schneck: Christian Spatzek Team Regie: Christian Spatzek Kostüme: Barbara Langbein Bühne: Siegbert Zivny Maske: Barbara Demuth Musik: Frizz Fischer Regieassistenz: Mina Spatzek, Sissi

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

einteilen und planen müssen, könnten sich oft leider nicht die Zeit nehmen, um an langen Fortbildungsreihen, die mit längeren Anfahrtswegen verbunden sind, teilzunehmen, weiß Eisenkopf. Das Schulungsangebot [...] des Lehrgangs sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die neu im Amt sind und jene, die schon länger im Amt sind, aber ihr Wissen auffrischen möchten. Inhalt des Seminars ist Basiswissen zu verschiedenen

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

nämlich Siegendorf, Oberpullendorf und Jennersdorf, haben sich für Dispersionsfarben, das sind langanhaltende Farben, die je nach Witterung einige Monate sichtbar sind, entschieden. Auch die Volksschulen [...] Volksschule Siegendorf. Die 4. Klassen malten heuer erstmals mit Dispersionsfarben. Das sind langanhaltende, witterungsbeständige Straßenmalfarben. Alle anderen Klassen malten zusätzlich mit Straßenkreiden [...] Siegendorf hat heuer im Rahmen von „Österreich radelt“ beim Bosch eJobrad Test teilgenommen und ein Monat lang 3 E-Bikes für die Lehrerinnen und Lehrer testen dürfen. Siegendorf ist außerdem eine von drei Rad

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

ein internationales Zentrum der Haydnforschung zu werden“, erklärte Winkler. Akkreditierung ist ein langer, fordernder Weg Ein fünfköpfiger Aufsichtsrat begleitet das Konservatorium. Diesem steht FH-GF Georg [...] Genehmigungs-Prozessen an der FH Burgenland wisse er, „dass die Akkreditierung zur Privathochschule ein langer und äußerst fordernder Weg ist“. 15.000 Seiten seien zu textieren gewesen, „diese müssen nun zur [...] stellen eine vollständige Berufsqualifikation dar. In weiteren vier Semestern kann ein Master of Arts erlangt werden. Weiter festhalten wolle man in den nächsten Jahren an der Gesamtzahl der Studienplätze von

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Ing. Michael Hauser, MSc und BR Ing. Jürgen Lang, MSc (v.l.). Bildtext PK_Spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden_3: BR Ing. Jürgen Lang, MSc, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter [...] spezielle Feuerwehrausrüstung zur Waldbrandbekämpfung präsentiert. Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender Hitze und Trockenperioden die Gefahr von Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

Hans verraten wurde. Der Vater will seinen Sohn aus dem Haus werfen. Eine zu lange Hakenkreuzfahne rollt Bockerer so lange auf, bis das Emblem verschwunden ist. Hans zieht in den Krieg, wo er fallen wird [...] auch als hervorragender Schauspieler verbunden. Aus meiner Sicht sind Kobersdorf und Wolfgang Böck lebenslang miteinander verbunden, denn Böck hat Kobersdorf über all die Jahre seiner Intendanz gekonnt in

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit