ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
Startseite Service Kinder & Jugendanwalt Gewaltfreies Burgenland Forum „Gewaltfreies Burgenland“ Im Dezember 2002 gründete Landesrätin Verena Dunst mit Bischof Dr. Paul Iby, Superintendent Mag. Manfred [...] aber auch uns selbst eine gewaltfreiere und damit glücklichere Zukunft zu garantieren. Kinder & Jugendanwalt Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Gewaltfreies Burgenland
rinnen und Preisträgern 2024: Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Seit 1993 vergibt das Land Literaturpreise, 2024 erstmals in der Sparte Kinder- und Jugendbuch für ein bereits erschienenes Werk. Zehn Autorinnen [...] der Sparte Kinder- und Jugendbuch, Michaela Bruckmüller (Preisträgerin Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst), Jutta Treiber (Preisträgerin Kinder- und Jugendbuchwettbewerb), Rudolf Hochwarter ( [...] Kulturzentrum Mattersburg am Montag, 14. Oktober 2024, die Preise in den Kategorien "Kinder- und Jugendbuchwettbewerb des Landes Burgenland 2024", "Burgenländischer Buchpreis 3 x 7", "Wettbewerb für zeitgenössische
e Vorteile bietet. Jugend – Ehrenamtsoffensive „Im Bereich Jugend ist es mir wichtig, in einem permanenten Austausch mit den Jugendlichen zu sein. Dazu nütze ich die Jugendkongresse, bei denen es zu p [...] persönlichen Treffen mit den Jugendlichen kommt und ich die Probleme, Wünsche oder Anregungen aus erster Hand erfahre. Die Jugendzeit ist jene Phase, in der sich junge Menschen orientieren, viele Entscheidungen [...] eine bessere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln in Kindergärten und Schulen, eine gestärkte Jugendarbeit mit einer Ehrenamtsoffensive sowie eine breite Unterstützung für Familien sind die wesentlichen
ung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pfl [...] n der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter-
Culture Förderungen finden sie hier . Rat und Hilfe zu allen Themenfelder für Jugendliche gibt’s zusätzlich im Landesjugendreferat zu holen. Redaktion: Mag. Dieter Szorger
Partnerschulen um. Bis zu zehn Jugendliche können sich gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhalten. „Wir investieren rund 26 Millionen Euro in der Kinder- und Jugendbetreuung im Burgenland. Besonders wichtig [...] kann eine optimale Betreuung garantiert und eine positive Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf