Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

esrat Heinrich Dorner: "Die Rekord-Teilnehmerzahl bei 'Burgenland radelt' zeigt, dass sich das Radfahren in unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. Wir haben in den letzten zwei Jahren Schritt [...] Mitmachaktion „Burgenland radelt“ ist es, möglichst viele Burgenländerinnen und Burgenländer zum Radfahren zu motivieren und da können Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen durch Bewerbung in ihrem Bereich [...] Hanzl ist 202 Kilometer geradelt. Erika Püchl aus Siegendorf hat den Hauptpreis gewonnen: ein KTM Fahrrad, zur Verfügung gestellt von Radwelt Michi Knopf. Frau Püchl ist 1.015 Kilometer geradelt. Weiters

„Neue Eisenstädter“: Aufsichtsbehörde hat Einsetzung des Regierungskommissärs verfügt

Relevanz:

stellvertretender Verfahrensanwalt im Untersuchungsausschuss zur Commerzialbank durch ausgewogene und juristisch fundierte Arbeit hervorgetan. Der Rechtsexperte gilt als überparteilich, erfahren und besonders [...] besonders versiert in komplexen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen – und er verfügt über langjährige Erfahrung im Immobilien- und Bankenrecht. Burger wird die „Neue Eisenstädter“ begleiten und sicherstellen [...] sonstiger Rechtsunwirksamkeit Rechtsgeschäften […] zuzustimmen, sofern sie nicht geeignet sind, die Gefahr gemäß Abs 1 zu vergrößern. Er nimmt an allen General- und Hauptversammlungen, an Geschäftsführungs-

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

Die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See hat als zuständige Luftfahrtbehörde in einem konzentrierten Verfahren die Aspekte der Luftfahrt, des Baurechts und Brandschutzes genauso sorgfältig mit Sachv [...] Berücksichtigung der unmittelbar danebenliegenden Neusiedler Seebahn wurden im verkehrsrechtlichen Verfahren behandelt“, fasst Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech zusammen und Marco Trefanitz ergänzt: „Seitens

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten fordern mehr Unterstützung für bedarfsgesteuerte Verkehrslösungen

Relevanz:

das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel für kürzere Strecken zu etablieren – und jede zusätzliche Unterstützung durch den Bund würde es den Ländern ermöglichen, weitere Maßnahmen fürs Radfahren zu setzen“ [...] ie sind: Ein flächendeckendes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und Investitionen ins Alltagsradfahren. Eingebracht wurden Anträge für eine finanzielle Unterstützung des Bundes für Länder, die b [...] SchülerInnenverkehr. Bezugnehmend auf einer Studie zum langfristigen Investitionsbedarf für Fahrradinfrastruktur, haben sich die Länder für eine Vereinfachung der Förderabwicklung und für eine dauerhafte

LR Winkler: Neues Noteinsatzfahrzeug (NEF) für die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben

Relevanz:

übergab Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler im Zuge eines Festaktes feierlich das neue Notarzteinsatzfahrzeug an die Rettungsstelle Frauenkirchen. Die Landesrätin unterstrich bei ihrer Festrede die Bedeutung [...] Ich bedanke mich für den Einsatz der Rettungsstelle Frauenkirchen. Erfreuliche Anlässe wie die Fahrzeugweihe sind die besten Gelegenheiten, um Einsatzorganisationen vor den Vorhang zu holen, sie zu präsentieren [...] Winkler bedankte sich auch bei den Verantwortlichen und Partnern, die die Anschaffung des neuen Fahrzeuges ermöglicht haben. "Ich wünsche den Einsatzkräften und Funktionärinnen und Funktionären alles Gute

Innovationspreis 2022

Relevanz:

dass man einfach über verschiedene Messmethoden schaut, ob Schiffe in bestimmten Gewässern noch fahren können oder ob es dafür schon zu seicht ist. Sieger in der Kategorie „Kleinstunternehmen“ ist der [...] eine Methode entwickelt hat, wie Gipskartonplatten recycelt werden können. In einem speziellen Verfahren werden dabei die beiden Komponenten Papier und Gips getrennt. Gips kann wieder zu neuen Platten [...] Sonderpreis ECONOVIS: Skyability GmbH für die Innovation „Nachweis der Schiffbarkeit durch Multi-Messverfahren“ (Siegendorf) Sieger Kategorie „Klein-, Mittel- und Großunternehmen“ , Nominierung Staatspreis

Haider-Wallner: „Tun alles gegen Maul- und Klauenseuche, was möglich ist“

Relevanz:

ist jedweder Grenzverkehr – also auch Fußgänger, Radfahrer, etc. – untersagt. Die Polizei rät auch zur Vermeidung von nicht unbedingt notwendigen Fahrten für die Dauer der Maßnahmen.“ Gerald Gebhardt, der [...] sieben geöffneten Übergängen wurden bereits Seuchenteppiche errichtet. Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge bei der Einreise. „Heute können wir endlich sagen: Österreich tut alles, was möglich ist, um zu [...] ergriffen hat, die wir schon lange gefordert haben“, sagte Haider-Wallner. Ab heute werden sämtliche Fahrzeuge bei der Einreise aus der Slowakei und Ungarn über Seuchenteppiche geführt. An den beiden Autoba

Definitionen

Relevanz:

ist bzw. wo die Person nicht verfolgt wird. Dublinverfahren: Durch die Dublin II und Dublin III Verordnungen ist innerhalb der EU jenes Land für das Asylverfahren zuständig, in dem der Flüchtling das erste [...] angekommen sind. Für diese Gruppe gelten während des Asylverfahrens besondere Regelungen. Diese betreffen sowohl einen juristischen Beistand für das Asylverfahren als auch eine altersgerechte Unterbringung. V [...] Herkunftsland geflohen sind, um in einem anderen Land Asyl zu beantragen. Werden diese Menschen zum Asylverfahren zugelassen, so handelt es sich bis zum Erhalt des Asylbescheides um AsylwerberInnen. Während dieser

Neues Einsatzfahrzeug zum 100-jährigen Jubiläum der FF Kalch eingeweiht

Relevanz:

Freiwillige Feuerwehr Kalch zur 100-Jahr-Feier ein. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde das neue Einsatzfahrzeug "MZF-A" gesegnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte die burgenländischen Feuerwehren [...] zeitgemäße Ausrüstung. Bei der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Kalch wurde ein neues Mehrzweckfahrzeug gesegnet. "Im Burgenland wird in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. [...] Priorität. Ich wünsche der Freiwilligen Feuerwehr Kalch unfallfreie Einsätze mit ihrem neuen Mehrzweckfahrzeug und viel Erfolg für die Zukunft", so der Landeshauptmann. Zum Herunterlanden der Fotos klicken

Referat 2 - Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise Helm- u. Gurtenbefreiungen) Luftfahrtgesetz Bürgerbüro Ansprechpersonen [...] Führerscheinerteilung Martin Kulovics – DW 4645 Führerscheinentzüge Theresa Joszt – DW 4614 Kraftfahrangelehenheiten Heide Maria Radakovits – DW 4633 Straßenpol. Bewilligungen und Verordnungen Eva Ruisz –

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit