Sprungbrett für die weitere Skalierung bewährt. 2023 liegt ein Schwerpunkt der StartUps auf Digitalisierung und erneuerbare Energie. Beides zentrale Zukunftsthemen der Zukunft, wo das Burgenland bereits
Standortwechsel rücken Landesarchiv und -bibliothek mehr in die Mitte des Landes. Durch eine Digitalisierung des Landesarchives soll der öffentliche Zugang noch weiter erleichtert werden. Das Archiv übersiedelt
ermöglicht eine einfache und schnelle Entscheidung bei der Mieterauswahl. Durch die vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Vermietungsprozesses sparen Vermieter bis zu 86% der Zeit und können
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
Energieeffizienz und Energiesparen Energieproduktion inkl. Speicherung Alternative Mobilität Digitalisierung, Regelung, Steuerung „Die Gemeinden werden dabei bei Antragstellung, Umsetzung und Abrechnung
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
„Aufbruch in der Mobilität“ ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland, der heute von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, dem VCÖ und den ÖBB gestartet wurde. Die Coronakrise hat z
Geht es nach dem Land, soll die Lücke unter anderem mit qualifizierter Zuwanderung aus dem Ausland gefüllt werden. Im Pflegebereich helfen Kräfte aus den Philippinen aus. Der Krieg in der Ukraine brac