sowie weitere Qualifizierungsmaßnahmen Erweiterung der bestehenden Sportmittelschulen in den BezirkenNeusiedl am See und Oberwart um eine weitere in Güssing sowie Evaluierung infrastruktureller Maßnahmen [...] euung im Burgenland sowie von Lern- und Feriencamps sowie des Angebots „Fit4Diversity“ in allen Bezirken des Landes Kostenloses digitales Lernangebot in den Sommerferien „fit4future“ Kooperation mit dem [...] Maßnahme „Fit4Diversity“ (Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen) auf alle sieben Bezirken Ausbau der Friedenswochen auf Burg Schlaining mit Gewaltpräventionsprojekt für rund 20.000 Schülerinnen
halten mit diesem Projekt, was wir der Bevölkerung versprochen haben. Dieser Stützpunkt mitten im BezirkNeusiedl ist ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region, denn eine effiziente, fläch
Burgenland, MMag.a Eva Blagusz. „Uns ist entgegengekommen, dass wir noch keine Einrichtung im BezirkNeusiedl am See hatten. Somit ist pro mente jetzt flächendeckend im Burgenland vertreten. Wir waren auch
3-Säulen-Modell des Bundes wurde ebenfalls als Pilotprojekt im Burgenland heuer integriert. Die BezirkeNeusiedl am See und Eisenstadt-Umgebung wurden hierfür ausgesucht.“ Dieses „3-Säulen-Modell“ sieht vor
Bereits zum zehnten Mal findet am 25. Juni 2023 der Burgenländische Frauenlauf statt – erstmals im Bezirk Oberpullendorf. Initiatorin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte in Anwesenheit [...] tollen sportlichen Angebot für Walkerinnen und Läuferinnen wählen – vom Nordic Walking Panorama Park Neusiedler See oder der Lauf & Walkingarena Seewinkel-Heideboden bis zur Bewegungsarena Stegersbach. Deshalb [...] durch Papier- statt Plastikbechern. Starke Partner für perfektes Event Für den ersten Frauenlauf im Bezirk Oberpullendorf konnte mit der Sonnentherme Lutzmannsburg gleich ein attraktiver Partner als Sponsor
Burgenland Weinbau betrieben. In den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Eisenstadt dominiert der Weißweinbau, in Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See der Rotweinbau. Auf 43.000 ha der
nach dem MinroG zuständige Behörde - in den allermeisten Fällen die örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde. Downloads Informationsblatt Abgabenerklärung Handlungsanleitung Abgabenerklärung Natur- [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
utzgebiete Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Raab Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Raab Bezirk Jennersdorf, LGBl. Nr. 44/1979 Das Jennersdorfer Hügelland bildet einen Ausläufer des südoststeirischen [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
ebiet ausgenommen sind im Wesentlichen - bestimmte Walflächen in der Freistadt Eisenstadt und im Bezirk Eisenstadt-Umgebung und - das Gebiet des Naturparks Geschriebenstein. Auf die näheren Ausführungen [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft