Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 478 Treffer.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

Unfallambulanz in Frauenkirchen, die von den Barmherzigen Brüdern betrieben wird. Der Standort bleibt in jedem Fall als Gesundheitseinrichtung erhalten. Sowohl Kittsee als auch Frauenkirchen sollen als vorgelagerte [...] Abteilung inklusive einer Intensivüberwachung sind 24 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb. Unter der Woche werden Operationen mit geringerem Komplexitätsgrad sowie geplante Operationen d

Die Zisterzienserabtei von Klostermarienberg

Relevanz:

des Klosters auf dem Areal bestattet wurden. Nach Beendigung der Ausgrabung wurde ein Teil der erhaltenen romanischen Mauerreste der Abteikirche mit einem Glasdach geschützt und für Besuchende sichtbar [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten rund 19.000 Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem „Zukunftsplan [...] 300 Plätzen bestens aufgehoben. Dabei werden seit letztem Jahr vier Einrichtungen vom Land selbst betrieben. Auch hier wurden die Hausaufgaben erledigt. Bei der stationären Pflege verlangt gerade die Lan

Die römische Brunnenstube von Weiden am See

Relevanz:

feuchten Milieu konserviert, später gefriergetrocknet. Die Gefriertrocknung ermöglichte die weitere Erhaltung des Holzes, das mittels Dendrochronologie datiert werden konnte. Die Eichenbretter des äußeren Kastens [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

tätig ist und konkrete Lösungen bietet, personell auf zehn MitarbeiterInnen aufgestockt, die Betriebszeiten verlängert und auf das Wochenende ausgedehnt. Die Pflege- und SozialberaterInnen verzeichneten [...] Grenzschließungen zu Problemen, sodass das Land hier tätig werden musste, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Das geschah zum einen über eine Trennungszulage in der Höhe von 500 Euro für alle PersonenbetreuerInnen

„Burgenland radelt“

Relevanz:

Alle notwendigen Informationen zum Testen und zur Anmeldung sind im Servicecenter der Raaberbahn erhältlich. Hier wird es auch eine kostenlose Einführung zur Nutzung des E-Autos geben. Alexander Pultz, [...] E-Fahrzeuge mit Ökostrom aus erneuerbarer Energie. E-Fahrzeuge werden umweltfreundlich mit Ökostrom betrieben. Es werden E-Autos ausgewählt, die als kompakt, sicher und absolut alltagstauglich gelten. Zudem

"besser essen"

Relevanz:

besteht für die Einrichtungen die Möglichkeit, Lebensmittel selbst zu verkochen bzw. für den laufenden Betrieb z. B. für eine „gesunde Jause“ zuzukaufen. Auch diese Lebensmittel müssen den Kriterien des Gütesiegels [...] Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und

Ein Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH: Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Relevanz:

neuen und einzigartigen Weg im Bereich der Pflege und Betreuung eingeschlagen. Pflegende Angehörige erhalten durch ein Anstellungsmodell bei der PSB sowohl eine finanzielle und sozialrechtliche Absicherung [...] initiiert hat. Vor einem Jahr nahm die gemeinnützige Pflegeservice Burgenland GmbH ihren operativen Betrieb auf und wurde innerhalb kürzester Zeit zur zentralen Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

zweiten Halbjahr soll die neue EU-Arbeitsmarktbehörde Gestalt annehmen und bereits im Jahr 2019 ihren Betrieb aufnehmen. Sie soll mitunter eine faire Arbeitskräftemobilität gewährleisten und sicherstellen, dass [...] entsendet werden, ab dem ersten Tag der Entsendung die gleichen Löhne wie heimische ArbeitnehmerInnen erhalten und nach spätestens 18 Monaten ins Österreichische Sozialsystem übertreten. Illedits erhofft sich

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Möglichkeit, bei Besuchen in Lehrwerkstätten berufsbildender Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. Freiwillige Feuerwehren stellvertretend für 150 teilnehmende Vereine und [...] und Fortschritt. Dafür stellen wir die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit