seinen Grußworten. Die große Herausforderung während der Lockdowns war, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten und den Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig die für sie bestmögliche Pflege und Betreuung
sofort ein saisontypisches Produkt der Genossenschaft, bestehend aus heimischen Bio-Produkten, erhältlich. Nach der bereits erfolgreich eingeleiteten Energie-Wende nimmt das Burgenland seit 2019 auch die [...] und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin
Prozent gestiegen. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten. Rund 110 bestehende Betriebe sind hier auf Bio umgestiegen und es waren über 50 Neugründungen zu verzeichnen“
Somit gelingt es 20 Prozent des eigenen Energiebedarfes mit der Anlage zu decken. Schon im ersten Betriebsjahr werden die eingesparten Energiekosten auf ca. 84.000 Euro geschätzt. „Wir haben uns zur vollen [...] die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft über einen Zeitraum von mehr als 130 Jahren zu erhalten. Die Moorgewinnung erfolgt übrigens mit emissionslosen E-Baggern“, ergänzt Leitner. „Der Klimawandel
Niststandort zu schaffen, der langfristig erhalten bleibt. „Bei diesem Projekt wird neben der Unterstützung der Mauersegler durch Bruthilfen auch Bewusstseinsbildung betrieben. Die Schülerinnen und Schüler können
die gerade jetzt lesen lernen.“ (Astrid Lindgren) Die Teilnahme am Lesesommer ist einfach Kinder erhalten am Beginn der Ferien direkt an ihren Volksschulen einen Lesepass ausgehändigt. Für jedes, in einer [...] eine personalisierte Lese-Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk zu erlangen. Kleinkinder erhalten außerdem die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Aktion einen Vorlesepass zu sichern und sammeln [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
auch für die Menschen in Oberösterreich erzielt. Hier einige Beispiele: Entsiegelungsförderung: Betriebe, Gemeinden und Privatpersonen werden finanziell unterstützt, wenn sie Flächen entsiegeln und naturnah [...] Bei Energy3000 setzen wir uns tagtäglich mit voller Kraft dafür ein, unseren grünen Planeten zu erhalten. Als einer der führenden Anbieter für Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen sehen wir uns in [...] gemeinsam können wir die Energiewende meistern und den Planeten für kommende Generationen lebenswert erhalten“, so Bairhuber. Rückfragen-Kontakte: Wolfgang Pendl – Presse LH-Stv. Haider-Wallner: wolfgang.p
n mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden sind Anerkennungspreise vorgesehen. „Der Burgenländische Umweltpreis ist bereits eine [...] etes Ziel der Burgenländischen Landesregierung, diese intakte Naturlandschaft auch zukünftig zu erhalten und an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Daher werden wir die Wind- und Photovoltai [...] diese Richtung umsetzen. Deshalb gilt unser Dank den Preisträgerinnen und Preisträgern, denn die Erhaltung der Vielfalt der Natur ist für unsere Entwicklung, für die nächsten Generationen, von höchster Bedeutung
Alleinerziehende auch 2021 Hohen Zuspruch habe im Vorjahr die Sonderförderung für Alleinerziehende erhalten. Diese seien angesichts der Corona-Krise mit außergewöhnlichen Belastungen konfrontiert gewesen [...] E-Autos als Ziel Auch der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Landes- und landesnahen Betrieben wurde vorangetrieben: Rund 1,4 MW werden mittlerweile so erzeugt. Für 2021 sind im eigenen Wirk [...] Lebensmittel. Die Biowende hat daher oberste Priorität in den kommenden Jahren“. Heimische Landwirte erhalten für den Umstieg auf biologische Wirtschaft eine Förderung bis zu 15.000 Euro. „Der Zustrom war enorm
Millionen Euro vorgesehen sind. Hierbei erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. „Damit werden sie bei der Erhaltung ihres Lebensunterhalts und indirekt [...] fensive entwickelt. Diese sieht eine verkürzte Lehrausbildung mit fester Stellenzusage in einem Betrieb vor. Die Bezahlung setzt sich dabei aus dem Arbeitslosengeld und einem Stipendium zusammen. Das Land