am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen im Alter von drei bis 18 Jahren. Sie dient zur Unterbringung [...] Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann
im letzten Jahr. Die Zahl der Bundeslehrer liegt bei 1.682 Personen. Die Anzahl der Kinder aus der Ukraine an burgenländische Schulen steht noch nicht fest. Am Ende des letzten Schuljahres waren es 474 [...] Kindergartenjahr 2022/23, das im Burgenland am 5. September für rund 33.400 SchülerInnen startet. „Dafür braucht es optimale Rahmenbedingungen, wie wir diese im Burgenland haben.“ Neue Projekte, die in diesem [...] und Pädagogen einen guten Start in das neue Jahr“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Die Zahl der der Erstklassler in den Volksschulen sei im Burgenland im Schuljahr 2022/23 um 300 Kinder gestiegen
vice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Burgenland (VBB) geführten Buslinien sind auch heuer auf Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im ersten Quartal dieses Jahres ist [...] Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot und werden finanziell
des Team Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Leistungen sowie alle teilnehmenden burgenländischen Sportler gestern, Freitag, 4. April 2025, im Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des Landes Burgenland durch die Landesräte Leonhard Schneemann [...] n die Landesräte vor Ort. Die Erfolge der burgenländischen Special-Olympics-Teilnehmer Gold mit dem Team im Floorball: Michael Streicher (pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch), Mario Dukic, Johann Kuh
ervice Burgenland Hans Christian Gmasz, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Mörbisch entsteht Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe. Die für zehn BewohnerInnen im Alter von Drei bis 18 Jahren ausgelegte Einrichtung soll im Mai 2023 eröffnet werden. Sie [...] Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 27. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstrich Dorner. „Diesen Weg werden wir auch in den kommenden Jahren konsequent fortsetzen.“ In Summe wurden 2024 im gesamten Burgenland die Geschwindigkeit von 6,6 Millionen Fahrzeugen gemessen. 1,43 [...] Zahlen belegen, dass die Initiativen von Land Burgenland und der Polizei greifen. „Verkehrssicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Die vergangenen Jahre wurden geprägt durch Maßnahmen, um die Sicherheit
Vielfalt des Burgenlandes. Hier bietet sich Firmen aus dem In- und Ausland eine attraktive Plattform. Die Wirtschaftsmesse stellt einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für die Region und das Burgenland dar. [...] Weinprinzessin Claudia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 13. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Volksfestes mit der Wirtschaftsmesse Pannonia, des Golser Kultursommers und der Weinkost fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am Freitag, 12. August 2022, durch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann
schaffen. Mit Burgenland Tourismus als Partner haben wir hier eine wunderbare Ergänzung zum Festivalprogramm gefunden. Wir freuen uns auch dieses Jahr schon wieder sehr auf den Burgenland-Freitag, die [...] burgenländischen Bands und auf die Burgenland Weinfassbar am Gelände. Und natürlich freuen wir uns auch schon jetzt auf das nächste Wiedersehen bei der Woodstock Weinroas 2026 in Illmitz!“ Burgenland-Tag [...] geöffnete Burgenland Weinfassbar am Kerngelände. Unter Sonnenschirmen und auf der Dachterrasse mit Blick auf das Festivalgelände können Besucher:innen burgenländische Weine verkosten. Burgenlands Radvielfalt
Spieler der Fußballakademie Burgenland und kann seine Erfahrungen, die er in den letzten Jahren sammelte, an de Nachwuchs weiter transportieren. Damit zeigen wir als Land Burgenland aber auch, dass uns die [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fußballakademie Burgenland_1 Fußballakademie Burgenland_2 Bildtext Fußballakademie Burgenland_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Patrick Glavanics, Bürgermeisterin [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
die Burgenländische Landesregierung festgelegt. Das aktuelle Burgenländische Raumplanungsgesetz ist abrufbar unter: Burgenländisches Raumplanungsgesetz Die aktuelle Verordnung der Burgenländischen Lan [...] engesetz 2006 ist abrufbar unter: Burgenländisches Elektrizitätswesengesetz Alle freistehende PV-Anlagen bis 100 kW Engpassleistung fallen unter das Burgenländisches Baugesetz 1997 - Bgld. BauG. Bei kleineren [...] zu prüfen. Das Burgenländisches Baugesetz 1997 ist abrufbar unter: Burgenländisches Baugesetz Weiters sind bei PV-Freiflächenanlagen alle einschlägigen Bestimmungen des Burgenländischen Naturschutz- und