Förderstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2, Referat Gesamtverkehrskoordination Landhaus Neu Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Mobilität E- [...] erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle Benachteiligung vieler Sü [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren
Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 80/2018, anerkannt und für Burgenland zugelassen sind, und möchten Zugriff auf die im Burgenländischen Aarhus-Beteiligungsgesetz, LGBl. Nr. 89/2019, vorgesehenen Ben [...] Benachrichtigungen, Schriftstücke und Bescheide? Bitte treten Sie mit uns unter post.a4(at)bgld.gv.at in Kontakt, wir übermitteln Ihnen einen Benutzernamen und Passwort. Bekanntmachungen Gutachten, Studien [...] Startseite Service Bekanntmachungen Aarhus Elektronisches Informationssystem gemäß Burgenländischem Aarhus-Beteiligungsgesetz (LGBl Nr. 89/2019) Sie sind eine der Umweltorganisationen, die gemäß § 19 Abs
https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/modellregionen/liste-der-regionen/ KLAR! Regionen im Burgenland KlimawandelAnpassungsModellRegionen kurz KLAR!-Regionen Drei Regionen im Burgenland stellen [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima KEM und KLAR! Regionen im Burgenland KEM Regionen im Burgenland Klima- und Energie-Modellregionen kurz KEM-Regionen Raus aus der Abhängigkeit von Erdöl-und [...] unter: https://klar-anpassungsregionen.at/aktuelles Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte
Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] (Brüssel, 11.2.2017) – Im Rahmen einer Plenartagung zeigte Burgenlands Vertreter in der EU, Landtagspräsident Christian Illedits, die Problematik rund um fehlende Verkehrsanbindungen in Grenzregionen auf [...] europäische Netz angebunden sind. „Ein engmaschiges Verkehrsnetz attraktiviert den Wirtschaftsstandort Burgenland,“ so Illedits. Illedits forciert einen Ausbau der grenzüberschreitenden Verbindungen im Schienen-
für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] Verwertung von Streuobst und Exkursionen in nahegelegene Streuobstwiesen angeboten (Infos: www.streuobstwiesn.at ). In den nächsten Wochen startet in den einzelnen Gemeinden die Aktion "Gemeindesaft". Dabei [...] mit allen erdenklichen Streuobstprodukten und vielem mehr statt. Nähere Informationen auf www.streuobstwiesn.at. Eisenkopf: „Gemeinsam möchten wir das Bewusstsein um den Wert der Streuobstwiesen für Mensch
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Telefon und wie Sie es erreichen können erfahren Sie in der Broschüre oder unter folgendem Link: www.rauchfrei.at ! Folder "Schluss mit Rauchen" Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
BSSM Oberschützen BSSM - Oberschützen Burgenländisches Schule und Sportmodel - BORG Oberschützen Matura und Leistungssport im Bundessport Mehr Infos unter www.bssm.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und F
www.susannehell.com www.facebook.com/susannehellmusiciansinger www.facebook.com/heavenundhell www.instagram.com/susannediehelle Die erste Musikrichtung, mit der die in Wien und im Burgenland lebende Musikerin [...] Festspielen. Darüber hinaus ist Susanne Hell Mitglied des Solistenensembles "Company of Music" (www.companyofmusic.at) unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger. Aktuelle Projekte und Bands : „Heaven & Hell“