innovativen Praxisschwerpunkt. Der Abschluss der Fachschule ersetzt eine Lehre im jeweiligen Beruf und stellt somit für alle Jugendlichen eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere [...] Das ist insbesondere für den Erhalt des Handwerks der Keramik essentiell, da es hier kaum noch Lehrstellen gibt. Zusätzlich gibt es das Kolleg für Ofenbau. Wie groß ist hier das Interesse an einer Ausbildung [...] die sie verdient. Die aus hochwertigem Porzellan bestehende Kollektion ist entweder direkt auf Bestellung erhältlich oder kann im „myBurgenland“-Store im Outletcenter Parndorf erworben werden. Aufgrund
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
durch ein hohes Maß an Leuchtkraft, Materialvielfalt und Leidenschaft. Künstlerischer Werdegang, Ausstellungen: 2017 „Moderne Miniaturen“, BG Kirchberg am Wagram 2019/2020 „Die Alm“, Eisenstadt Juli 2020 Eröffnung
Assisi zurück, der das weihnachtliche Geschehen in einem Stall mit Menschen und lebenden Tieren darstellte. Die digitale Weihnachtskrippe ist täglich von 10 bis 20 Uhr vor dem Bischofshof in Eisenstadt
für nachträglich errichtete Stromspeicheranlagen sofern keine Förderung (Steuerbefreiung) von Förderstellen des Bundes erfolgt. Die Förderung durch den Bund ist vorrangig in Anspruch zu nehmen! Eine Förderung
Pflegeatlas Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten sowie viele weitere nützliche Informationen
Vorstand der Abteilung 10 - Gesundheit wurde die weitere Vorgangsweise nun fixiert. Die offizielle Stellungnahme des Landes: „Nach dem nun vorliegenden Erkenntnis steht es einem öffentlichen Auftraggeber für
Mit der Bestellung zur SQM (Schulqualitätsmanagerin) weitet sich der Zuständigkeitsbereich der 41-jährigen Pädagogin aus Horitschon auf alle Schulen im Bezirk Oberpullendorf aus. Ihre pädagogische Ber
für den Dreh kurzerhand in einen Grenzübergang „umgebaut“. „Ziel des Drehs im Burgenland ist die Darstellung der Entwicklung eines Konfliktes an der Staatsgrenze und den ansteigenden Bedrohungen auf Österreich“
durch den Kauf heimischer Christbäume die heimische Wirtschaft angekurbelt“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung der Christbaumsaison des Vereins „Burgenländischer