Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4539 Treffer.

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

Sie auf den folgenden Link: Präsentation Bioland Burgenland eGen Bildtext Präsentation Bioland Burgenland eGen: Andreas Schlögl (Obmann „Bioland Burgenland eGen“) mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, LH Hans [...] „Bioland Burgenland eGen“) und Hannes Anton (Geschäftsführer „Bioland Burgenland eGen“) bei der Präsentation der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine [...] Sabine Bandat, 28. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See  

Relevanz:

Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] einmal an der Spitze steht.“ In einer Kooperation von Land Burgenland, der Bildungsdirektion, dem Österreichischen und dem Burgenländischen Leichtathletikverband und den jeweiligen Schulen wir das neue [...] und Begeisterung fördern. Rolf Meixner, Präsident des Burgenländischen Leichtathletikverbandes unterstrich: „Ich danke dem Sportland Burgenland, dass diese Initiative ermöglicht wurde, und ich danke dem

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

Lebensmittel ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Dänemark, der größte Schweineproduzent der EU. Es geht, wenn man will! Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische Landtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese nicht artgerechte Tierhaltung [...] Richter entscheiden. Das Burgenland setzt auf artgerechte Tierhaltung und Bio-Landwirtschaft Bei der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 9. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Ankündigung 2030 klimaneutral zu sein, gibt das Burgenland eine klare Marschrichtung vor. „Das Burgenland hat vor mehr als 20 Jahren in der Energiegewinnung einen nachhaltigen Weg eingeschlagen [...] wurde in der burgenländischen Klima- & Energiestrategie das Ziel festgelegt, bis 2030 einen Erneuerbaren-Anteil von 70 Prozent am Gesamtenergieverbrauch zu erreichen. Vor Kurzem hat das Burgenland sich ein

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Relevanz:

der Bevölkerung Maßnahmen des Landes Burgenland: - a sauberes Festl - ReUse-Netzwerk Burgenland - Mehrwegbecherförderaktion für Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt am Florianisonntag

Relevanz:

service Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 04. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Einwohner, ist Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Burgenlandes und eine pulsierende Schulstadt. Wir als Burgenländerinnen und Burgenländer können stolz darauf sein, diese Stadt als Herz unseres [...] Feuerwehren im Burgenland würden viele Gefahrensituationen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen“, betonte Landesrat Schneemann, der auch die Investitionen des Landes Burgenland in adäquates

Lokale Agenda 21

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] will. Broschüre: 12 Gründe für Lokale Agenda 21 Erfolgreiche Dorfentwicklung im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden haben sich dazu entschlossen, auf Basis von umfassenden Dorferneuerung [...] Förderperiode erfolgreich realisiert werden. Mehr Infos dazu unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstrich der Landesrat. Dabei verstehe sich das Land Burgenland mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der FIB (Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH) als Drehscheibe für die [...] Wirtschaftslandesrat skizzierte die umfangreichen Anstrengungen des Burgenlandes auf diesen Gebieten. Im Zentrum stehe die Burgenländische FTI-Strategie 2030: „Sie bildet dabei das Fundament unserer Arbeit

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben hier ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. „Wird im Burgenland von Forschung [...] ökologischen Anspruch – so lässt sich das Versuchs- und Demonstrationsgebäude der FH Burgenland und Forschung Burgenland beschreiben. Die „lowtech“ Bauweise lässt Gebäude weniger abhängig von Technik werden

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

gemeinsamen Interessen der burgenländischen Naturparke werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die [...] Landseer Berge). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 17. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf

  • «
  • ....
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit