Dorner; (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 27. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] Rohrbach!“ Millionen für Schutz der Bevölkerung Seit 1990 wurden im Burgenland rund 240 Rückhaltebecken errichtet. Seit 2010 wurden im Burgenland rund 76 Millionen Euro für Baumaßnahmen des Hochwasserschutzes [...] Grabenäcker I und IV“ umfasst ein Baukostenvolumen von insgesamt 1,08 Mio. Euro, wobei das Land Burgenland mit 40 Prozent 0,43 Mio. Euro trägt. Nach der nunmehrigen Fertigstellung des Rückhaltebeckens
Vollmann (Triathlon). Bildquelle: L andesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. Feber 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Förderer junger Sporttalente wurde auf Initiative des burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung und den Sportdachverbänden im Jahr [...] Illedits. „Die Wolfgang Mesko Trophy ist seit vielen Jahren fixer und wichtiger Bestandteil des burgenländischen Sportgeschehens. Neben den Förderungen durch das Land soll die Trophy ein zusätzlicher Ansporn
Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] , die nun seit Jahren erfolgreich abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um die riesige Produktpalette aus Obst und [...] der ökologisch wertvollen Flächen weiter ermöglicht wird. Großartige Aktion anlässlich 100 Jahre Burgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese Sorten sollen im Rahmen eines burgenlandweiten Sor
le: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen HR Ländliche Entwicklung Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] sen(at)bgld.gv.at t. +43 57 600-2534 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] jeweilige LAG bzw. deren Website verwiesen. Im Wesentlichen haben sich alle 3 LEADER-Regionen im Burgenland an den vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ausg
öffentlichen Kraftfahrlinienverkehr in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord hervor. „Mit der Etablierung der Verkehrsbetriebe Burgenland, haben wir bereits vor geraumer Zeit einen weiteren [...] Kraftfahrlinienverkehr in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord fest“, so Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH. Im Vergabeverfahren gingen Postbus [...] Neugestaltung des Busverkehrs im Burgenland stehen wir in enger Abstimmung mit der Verkehrsbetriebe Burgenland und dem Land Burgenland“, so Postbus AG-Manager. Das Burgenland sei äußerst ambitioniert beim
n Wirtschaftsagentur Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 30. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Förderungen setzen das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur Burgenland entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts. Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, [...] Die Wirtschaftsagentur Burgenland bleibt auch 2024 ein verlässlicher Partner für Innovation und Wirtschaftsentwicklung im Burgenland. Rückfragehinweis Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Marktstraße 3, 7000
in der Gemeinde unterstützen Maßnahmen des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung - Rechenschaftsbericht über [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Burgenland möchte Frauen einerseits durch Gewaltpräventionsprogramme sowie die Absicherung der Frauenhäuser vor Gewalt schützen und sie andererseits in ihrer
Haifa „Rausch der Sinne“, HAK-Projekt, Weinkulturhaus, Gols „Der See verbindet“, haus im puls, Neusiedl am See „Frühlingserwachen“, BV Ausstellung im Kulturhaus St. Andrä Japan Art Festival, Schloss S [...] Operationsschwester im AKH Wien beschäftigt Im Jahr 2000 Übersiedlung nach Gols. Kauf eines alten Winzerhauses, in dem nach einem großen Umbau ihr Traum verwirklicht wurde. Es ist ein wunderschönes Atelier [...] Santen Sho Galerie Kumamoto-Shi „Film- Farbe- Fantasie“, Alte Schieberkammer, Wien „Farben & Formen“, Haus Wien Energie, Wien „Australien“, Ateliergalerie Radwan, Gols Wanderausstellung in Polen, organisiert