kann. Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit und zur Klimaneutralität brauchen wir genau diese Einstellung und Menschen, die diese Antworten nach vorne treiben.“ Der Windpark und seine wirtschaftlichen [...] (FH) Daniela Winkler und Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, bei der Ausstellung im Zuge der Feierlichkeiten zum 25-Jahr-Jubiläum des Windparks. Bildquelle: Landesmedienservice
Platz für 600 Gäste. Der Golfplatz, der Thermalbereich und eine Vielzahl an Seminarräumlichkeiten stellen ein großes Potential dar, wie der Landeshauptmann betont: „Der Mehrwert für die Region kann enorm [...] Geschäftsführer der Landesholding Burgenland. Rucker weiter zur Übernahme: „Die aktuelle Studie des WIFO stellt die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Thermentourismus und die positiven Auswirkungen auf die
JHP macht das Burgenland als Studien- und Forschungsstandort noch attraktiver und hebt unseren Stellenwert als Kulturland enorm. Dafür investieren wir seitens des Landes kräftig – neben der Finanzierung [...] at) sind Arbeiten, Projekte und Artikel der JHP zugänglich. Ein weiterer Schwerpunkt wird mit der Erstellung einer Burgenland-Anthologie gesetzt (Burgenländische Musikgeschichte), die aktuelle Entwicklungen
Dorner unterstreicht der Besuch der RAMSAR-Generalsekretärin im Nationalpark Illmitz den hohen Stellenwert, den der Naturraum Seewinkel/Neusiedler See auch international hat: „Wir haben immer gesagt, dass [...] verankerte das in einem Bundesgesetzblatt. Mit dem Beitritt hat sich Österreich zum Schutz, zur Wiederherstellung und zu einer wohlausgewogenen Nutzung von Feuchtgebieten bekannt. Bereits bei der Unterzeichnung
en Facharbeitermangel. Ich habe immer dafür gekämpft, dass die Meisterprüfung mit der Matura gleichgestellt wird. Sie sind gefragt! Ich gratuliere zu der Entscheidung, ein Handwerk zu lernen. Die Schüler [...] Schüler der Berufsschule Oberwart hatten sich akribisch vorbereitet. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellte sich den breitgefächerten Fragen der interessierten Jugendlichen. Der Landesrat lobte zum Ende die
„Der aktuelle Rechenschaftsbericht zeigt den Umsetzungsstand aller Maßnahmen, Projekte und Weichenstellungen des Landes“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 28. Feber 2022, bei der Präsentation [...] Präsentation des neuen Rechenschaftsberichtes, der im Beisein aller Regierungsmitglieder vorgestellt wurde. „Insgesamt listet der Transparenzbericht ein Paket mit mehr als 250 Einzelmaßnahmen auf, die wir
werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt, da sie - neben der Finanzierungsfrage - komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung [...] gen befindet, belaufen sich auf ca. 3,7 Millionen Euro. Der Baustart ist für Mitte 2021, die Fertigstellung für Mitte 2022 geplant. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: PEB
fen. Nach Tests in der Praxis werden die Materialien auf der Lernplattform Skooly zur Verfügung gestellt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH Burgenland-Rektorin Sabine Weisz und Jürgen Neuwirth, [...] dass wir ab dem heutigen Tag ein weiteres Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen können. Mit der Implementierung von Lesek(l)ick auf unserer Lernplattform skooly verbinden wir die
Damenfußball fülle mittlerweile ganze Stadien, erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner, was den Stellenwert untermauere. Das Land Burgenland habe die Aufgabe, die Initiativen im Bereich Frauen- und Mädc [...] auszuüben, Doch in den vergangenen Jahren gab es eine Annäherung, eine Gleichberechtigung wurde hergestellt, erklärte Winkler. Der Pilotversuch für Fußball für Mädchen, der vor einigen in den burgenländischen
klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten Maßnahmen ist die Förderung des Umstiegs von fossilbetriebenen auf [...] Nun stehen die SiegerInnen der diesjährigen „Heizkesselmania“ fest. Umweltreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner verliehen dieser Tage die Preise – Gutscheine