beim Land Burgenland, bei Umweltschützern und beim ICOMOS, dem Internationalen Rat für Denkmalpflege, große Besorgnis ausgelöst. Trotz wiederholter offizieller Ersuchen seitens des Burgenlandes sind aus [...] Klein, Geschäftsführer des Vereins Welterbe Neusiedler See. Beirat prüft im Burgenland Projekte auf Welterbetauglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region [...] zum Hafenprojekt Fertörakos. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2020 Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2022 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Mönchhof* bis 09.03.2022 Pöttelsdorf* [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2020 Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2023 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen bis 14.06.2023 Oberwart seit 15 [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2020 Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2021 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Parndorf* bis 25.03.2021 Woppendorf* [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
zwischen dem Burgenländischem Blasmusikverband, dem Burgenländischem Musikschulwerk und im Bereich der Kapellmeisterausbildung mit dem Joseph Haydn Konservatorium intensiviert. Das Burgenland ist das erste [...] des Musikwesens auf hohem Niveau zu halten, geht das Burgenland einen österreichweit einzigartigen Weg: eine Musikoffensive in allen burgenländischen Volksschulen. „Alle SchülerInnen der zweiten Klasse [...] eines Musikinstruments für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen geben. Damit soll der Ankauf von Musikinstrumenten für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen mit einem Förderanteil von 25
geblieben seien. „Die FH Burgenland ist damit neben ihrem Bildungs- und Forschungsauftrag nicht nur als Arbeitgeber von großer Bedeutung, sondern auch ein Impulsgeber für die burgenländische Wirtschaft, öffentliche [...] zuletzt habe auch der Burgenländische Landtag an die Bundesregierung appelliert. Platz 1 im Zufriedenheitsranking unter österreichischen Unis und Hochschulen Getreu dem FH-Burgenland-Motto „Wir bringen [...] Ausblick in die Zukunft der FH Burgenland: LRin Daniela Winkler, FH-Geschäftsführer Georg Pehm und FH-Vizerektorin Silvia Ettl-Huber. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli
ung und Aufklärung Maßnahmen des Landes Burgenland: - Masterplan Spitäler - Beschluss Regionaler Strukturplan Gesundheit Burgenland - Pflege Service Burgenland - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Umsetzung in Österreich und im Burgenland: Für die Erhaltung der Gesundheit der Menschen ist die Gewährleistung medizinischer Versorgung vor Ort unerlässlich. Dem möchte das Burgenland ( KRAGES ) durch eine M
stärken und gemeinsam innovative Ideen umsetzen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Forschungskoordinator Burgenland - Forschung Burgenland - Forschungs- und Innovations GmbH - Hauptreferat Katstrophenschutz [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] trale - Wirtschaft Burgenland Förderung Innovation - Startups - Science Village Talks - SMART-Pannonia – Sustainable Mobility and Accessibility for Regional Transport in Burgenland – West-Hungary Best
chäftsführer Erich Gebhardt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Montag, in Oggau eine erfolgreiche Bilanz der Maßnahmen, die von der 2022 gegründeten Seemanagement Burgenland GmbH in der ersten Saison im Eigenbetrieb von Oktober 2023 bis April 2024 durchgeführt wurden. [...] und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde im Juli 2022 die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet. Sie soll das Schilf- und Schlammmanagement koordinieren und durchführen und als