Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

klinischen Untersuchungen und Kontrollen der Biosicherheitsmaßnahmen verliefen dank der Kooperationsbereitschaft der heimischen Tierhalterinnen und Tierhalter reibungslos und ergaben keine Hinweise auf

Literaturpreis 2023

Relevanz:

Ruiss; Mag. a Katharina Tiwald Die Jury begründete diese Entscheidung wie folgt: Raoul Eisele, der bereits mehrere Publikationen im Bereich Lyrik vorgelegt hat, erstattet in diesem „poetischen Essay“ im

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

ein Beispielland für Toleranz, für ein friedvolles, aufgeschlossenes Miteinander. Dazu braucht es bereits in den Schulen und Kindergärten einen entsprechenden Zugang und gegenseitige Kontaktpflege. Das

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht. In fünf Phasen sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Workshops, einem jährlichen internationalem Symposium, aus Lesungen und jüdischen Musikdarbietungen. Breite Kooperation Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Bauprojekten organisatorisch, planerisch und bei der Finanzierung unterstützen. Rund 80 Projekte wurden bereits gemeldet, etwa 20 davon sollen 2021 umgesetzt werden. Auf Hochdruck wird derzeit an der Sanierung

KlimaDialog

Relevanz:

im Burgenland Energiewende gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr, fand der 7. Österreichische Klimadialog im Kultur Kongress

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

Saatgutbeständen und Samenplantagen: Qualitätssicherung von forstlichem Vermehrungsgut (Ernte, Aufbereitung, Lagerung, Untersuchungen, Gutachten, Einrichtung von Gendatenbanken); Anlage, Pflege oder Ve

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

gefährdet werden einschließlich Information und Bewusstseinsbildung von Gemeinden, Betroffenen und der breiten Bevölkerung. Vorhabensart: Nahversorgung (6.4.5.) Bekanntmachung: 14. Dezember 2020 Förderstelle: [...] gefährdet werden einschließlich Information und Bewusstseinsbildung von Gemeinden, Betroffenen und der breiten Bevölkerung. Bekanntmachung 4. Stichtag für das Auswahlverfahren im Rahmen der VHA 7.1.2. Förderstelle: [...] planlich im Projektantrag darzustellen und von Flächen abzugrenzen, deren Entbuschung bzw. Schlägerung bereits in vorhergehenden Projekten erfolgt ist. Die geplante Beweidung im Gebiet ist durch ein mehrjähriges

Ehrung von burgenländischen Sportlerinnen und Sportlern und Mannschaften

Relevanz:

Junioren Kleine Tour, Pferdesport Foto herunterladen Lukas Treitler (The One Wheel Dragons), 1. Platz ÖM Einrad Downhill U19, Leopold Treitler (The One Wheel Dragons), 1. Platz ÖM Einrad-MTB Downhill, Radsport [...] und wirksam einzusetzen. Wir sind stets bemüht, die Möglichkeiten für Spitzensport wie auch für Breitensport zu verbessern. Deshalb wurden die Förderbeträge in Abstimmung mit den Dachverbänden erhöht, damit

  • «
  • ....
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit