Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3972 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 11. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Parapatits sind in Europa Pioniere auf dem Gebiet des Indoor Farmings. Sie haben vor etwas mehr als vier Jahren das Start-up PhytonIQ geründet. Die Architektin und Lebensmitteltechnologin Eszter Simon und der

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

Dieses burgenländische Gesundheitsförderungsprojekt für Frauen- und Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. „Im Burgenland nutzen wir bereits seit vielen Jahren den Frau [...] Projekts Real Girl´s Art statt, das vom Land Burgenland und von FGÖ & BMSGPK gefördert wird. Die Workshops starten ab September 2023 in allen burgenländischen Bezirken. 2024 werden die Ergebnisse der Workshops [...] diskutiert. Burgenländische Frauenstrategie und FEMININA Bereits seit 1987 wird weltweit am 28. Mai, am „Internationalen Tag der Frauengesundheit“ auf das Thema aufmerksam gemacht. Das Land Burgenland hat 2022

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

Neusiedler See) und Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Seemanagement_2025_3: Die Seemanagement Burgenland GmbH hat zwei neue Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen die Ergebnisse der Tätigkeit am Schilfkanal an der Seestraße in der Freistadt Rust. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7 [...] 7. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

In den burgenländischen Naturparken werden auf Basis eines ELER-Projektes für die kommenden zwei Jahre vier Stellen für Biodiversitätsexpertinnen geschaffen. „Mit unseren 6 Naturparken haben wir im Burgenland [...] wollen, dass das Burgenland von morgen dieselbe Lebensqualität aufweist, wie wir sie heute vorfinden“, so Eisenkopf. Ziel dieses Projektes ist es, die Biodiversität der sechs Burgenländischen Naturparke durch [...] MBA (Regionalmanagement Burgenland), Mag. a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge) und Bürgermeister Horst Egresich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21.

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

wir einmal mehr den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn [...] wand und dem Einkommen. Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen“, kündigte der Landesrat an. In einem [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] .Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Eckpfeiler der Neuerungen im Burgenländischen Sozialhilfegesetz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Land Burgenland. Abschaffung des Pflegeregresses wird in der Novelle berücksichtigt Schließlich soll auch die Abschaffung des Pflegeregresses durch den Bund per 1.1.2018 auch im Burgenländischen Sozia [...] Mit der Novelle des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes soll die rechtliche Grundlage für die weitere Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ geschaffen werden. Soziallandesrat Christian Illedits informierte

Aktuelles

Relevanz:

Wanderausstellung, welche bereits 2018 und 2020 in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland unterwegs war, wurde im Jahr 2024 neu überarbeitet und aktualisiert. Die Wanderausstellung umfasst 18 Roll-Ups [...] Dementsprechend hat das Land Burgenland seine bereits vor dem Sommer gestartete Kampagne zum Thema K.O.-Tropfen „Behalte die K.O.ntrolle“ nun auch auf die burgenländische Nachtgastronomie ausgeweitet. [...] auch wie man die Kampagne unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . Save the Date - Frauenlauf 2025 Kampagne „Einzigartig. Besonders.

Weisz

Relevanz:

Ich bin ein typisches burgenländisches Pendlerkind. Mein Vater Karl Weisz aus St. Michael und meine Mutter Helene Weisz aus Neuberg im Burgenland leben in St.Michael bei Güssing in unserem alten Rundbogen- [...] viel lernte. Fast alle meine Bilder entstanden im Burgenland. Durch meinen Beruf als Schauspieler, endete meine intensive Malphase für fast zwanig Jahre. Ich spielte in über 70 Film- und TV Produktionen [...] n, meist in Deutschland. 1999, 2000 und 2001 spielte ich im Burgenland auf der Burg Forchtenstein jeden Sommer das Thomas Brezina Stück „Rups der kleine Ritter“ unter dem Intendanten Gerhard Krammer, Plötzlich

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

ervice Burgenland Nina Sorger, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LandesgesundheitsreferentInnen-Konferenz (LGRK), zu der LH Hans Peter Doskozil im Rahmen des burgenländischen LH-Vorsitzes in die Seewinkel-Halle des Hotels Vila Vita Pannonia in Pamhagen geladen hatte [...] Bund, Sozialversicherung und Ländern noch vor Auslaufen der derzeitigen Förderschienen mit Ende des Jahres.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LGRK_1 LGRK_2 Bildtext LGRK_1:

  • «
  • ....
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit