Doskozil: LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans Christian Gmasz, 2. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] ganze Jahr über möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber [...] Auswirkungen der Teuerungswelle bleiben auch 2023 im Zentrum der Landespolitik. Die steigenden Heizkosten werden wir mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial treffsicher abfedern und damit Haushalte
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] , Fremdenverkehr, Jagd, Landwirtschaft, Fischerei usw. Botanische Forschung mit Schwerpunkt Bestandsaufnahme der einheimischen Flora, Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes und der Schilfbewirtschaftung
Golser Volksfest (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 16. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] heuer in Kooperation mit dem LandBurgenland erstmals einen eigenen Bereich für die Kinderbetreuung, die „Family & Kids Area“. „Das Burgenland ist bekannt als Familienland, wir bieten für nahezu alle [...] umfangreiche Service des LandesBurgenland an den Mann, an die Frau und an die Familie zu bringen, sind wir mit dem Familienreferat des Amtes der burgenländischenLandesregierung heuer zum ersten Mal Teil
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
annschaft Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 06. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Stellplatz und eine E-Ladestation eingerichtet. Das LandBurgenland investierte in den zehnmonatigen Umbau der BH Oberpullendorf rund 930.000 Euro Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei der Eröffnung [...] WHR Mag. Klaus Trummer, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, BELIG-Geschäftsführer Univ. Prof. DI Dr.techn. Gerald Goger, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner besichtigten
Hermann, 22. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Im Zuge der Verhandlungen mit dem Bund seien dem Burgenland zwei Punkte besonders wichtig gewesen: Dass es zu keiner Ungleichbehandlung der BurgenländerInnen kommt [...] Euro im Burgenland und in Niederösterreich alle Busse und Bahnen mit dem VOR Regions-Ticket nutzen. Und um 915 Euro kann man mit allen Öffis mit dem VOR Metropolregions-Ticket die Bundesländer der Ost-Region
unterstützt. Der Kampf gegen die Teuerung ist und bleibt eines der Top-Ziele der Landesregierung. Das LandBurgenland hat bereits 2022 mit einem umfassenden Anti-Teuerungspaket auf die steigenden finanziellen [...] Teuerungswelle geschuldet sind, wurden den burgenländischen Jugendorganisationen im Landesjugendforum zusätzliche 30.000 Euro an Förderungen gewährt. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Teuerung Kampf gegen die Teuerung Das Burgenland setzt seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung in der anhaltenden Teuerung
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Jugend, Familie und ältere Generation Jugend, Familie und Ältere Generation Das Burgenland ist ein Land des Miteinanders, was auch im aktiven [...] durch verschiedene Maßnahmen und Förderungen durch das Land bestmöglich unterstützt werden. Die heranwachsende Generation nimmt als Zukunft unseres Landes einen besonderen Stellenwert ein. Familien als Fundament [...] Leitung der FH Burgenland neue Jugendzentren eine wesentliche Rolle einnehmen. Darüber hinaus werden Gemeinden bei der Schaffung von Jugendzentren sowie in der kommunalen Jugendarbeit durch das Land noch mehr
täglicher Verkehr auf Landesstraßen (Tabelle) Durchschnittlicher täglicher Verkehr auf Autobahnen, Schnellstraßen und Landesstraßen (Karte) Unfälle mit Personenschaden im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Unfälle [...] (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw
Eisenstadt, 13. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] BurgenlandsLandeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich fordern gemeinsam die Verschiebung von geplanten Lockerungen bei der Einfuhr von [...] dem burgenländischenLandwirtschaftskammer-Präsidenten plädiert sie für eine Verschiebung der Änderungen mindestens bis zum Ende des Osterreiseverkehrs. Berlakovich: „Für den Schutz der Landwirte im Burgenland