betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, der Kinder hat, weiß [...] Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch gewährleistet, dass Unfälle im Wasser bestmöglich
sollen bei den Menschen ankommen „Wohnen ist ein existentielles Grundbedürfnis. Der Bau beginnt schon bei den Grundstücken, wo wir mittels Baulandmobilisierung über die Raumplanung bereits wesentliche [...] Signal in Richtung soziale Gerechtigkeit. Und: Es gibt auch mehr Planungssicherheit, weil der Käufer schon zu Beginn den Wert einer Immobilie kennt“, so Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. Errichtung sozialer
dann durch die schönen Thermenradwege wieder retour zur Therme. Zu bewältigen war eine Strecke von 5 oder 7,5 Kilometer. Die gesamte Veranstaltung wurde ökologisch nachhaltig und umweltschonend durchgeführt
Lächeln, denn so bunt und schön wie der Regenbogen soll auch das Leben von Kindern und Jugendlichen sein. Leider verdeckt das Schicksal im Leben vieler Menschen diese schönen Farben. ‚Rainbows‘ hat es
‚Ehrenbürger des Südburgenlands‘. „Es ist erstaunlich und lobenswert, was Du im Süden machst. Ein Dankeschön ergeht auch an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für die finanzielle Unterstützung. Vizebürgermeister [...] Nebenbei bedankte er sich beim Landeshauptmann, dass dieser sich dafür einsetzt, dass es in Güssing schon bald kein „Rotes“ (Kultursommer) und „Schwarzes“ (Burgspiele)-Theater mehr geben wird, sondern in
ökumenisch aufgewachsen, meine Mutter ist evangelisch, mein Vater katholisch. Für mich ist 'Ost/West' schon eine Frage der Betrachtungsweise. Überall leben Menschen. Sie haben immer die gleichen Ziele, sie [...] Nachfolger von Michael Bünker am 1. September 2019 an: „Ich bin eigentlich noch Bischofslehrling, aber schon gewählter Bischof. Es ist wunderbar, dass es so viele Traditionen in Österreich gibt“, scherzte Chalupka
letzten Jahren zunehmend als Sportland positionieren konnte. Ich bin sehr stolz auf diese nun schon zur schönen, erfolgreichen Tradition gewordene Kooperation mit dem Österreichischen Tennisverband, die
Im Juli haben sowohl die haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch die Schüler Pause, aber schon im August gibt es im Zuge eines Sommerintensivprogramms die Möglichkeit, sich intensiv und vor allem [...] während der Schulzeit an über 100 Nachmittagen oder in Summe rund 1.200 Stunden lang offen. „Das ist schon sehr beachtlich, das macht uns stolz, und das soll auch zeigen, dass dieser interdisziplinäre Ansatz
sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland ist längst schon zu einer Marke geworden und wird meist mit Sonne, schöner Landschaft und gutem Wein in Verbindung gebracht. „Das Burgenland ist
und des Naturschutzrechtes ist ein ganzheitlicher Schutz, der u.a. auch die Vielfalt, Eigenart, Schönheit und den Erholungswert von Natur und Landschaft erfasst . Eingedenk der Erkenntnis, dass der Mensch [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt