Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

LR Dorner: "Die burgenländischen Feuerwehren und der burgenländische Landesfeuerwehrverband sind zentraler Partner des Landes, wenn es um den Schutz der Bevölkerung geht"

Relevanz:

waren von Beginn an ein wesentlicher Eckpfeiler im Burgenland - und ihre Bedeutung wird in den nächsten Jahren noch weiterwachsen. Die burgenländischen Feuerwehren und der burgenländische Landesfeuer

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

„Das Land Burgenland hat sich in seiner neuen Gesamtverkehrsstrategie zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren sukzessive die Mobilitätswende in die Tat umzusetzen. Neben einer Fülle an Maßnahmen ist

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

brutto und in der Steiermark 72,00 Euro brutto. „Der Landeszuschuss soll diese Diskrepanz in den nächsten beiden Jahren reduzieren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Ausgangslage nach Abschluss

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat informieren sich über das dänische Pflegesystem

Relevanz:

schauen sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann in den nächsten drei Tagen nun genauer an. Schließlich haben die Dänen die 180-Grad-Wende bei der Pflege geschafft

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Exposition Auskunft. Die Wanderausstellung, die es derzeit Am Tabor zu sehen gibt, wird in den nächsten Monaten an markanten Plätzen von Neusiedl am See gezeigt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Neusiedl

Joseph Haydn Konservatorium: Crescendo bei den Studienanmeldungen im 50. Bestandsjahr

Relevanz:

Musikuniversität Wien auch ein Bachelorstudium in Instrumental- und Gesangspädagogik angeboten. Für nächstes Jahr sind eine Blaskapellmeisterausbildung und eine Chorleiterausbildung geplant. Der Ansturm auf

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

Ausbildung zur Heimhilfe, die man im Zuge des Anstellungsmodells kostenlos absolvieren kann. Die nächsten Infotour-Termine: 16.10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22.10. Oberwart:

Die schöne sonnige Burgenländerin

Relevanz:

Qualitätsbewusstsein und Regionalität zu legen. Ich unterstütze das sehr gerne und appelliere, die nächsten Pflanzen und Kräuter bei ihrem Gärtner um’s Eck zu kaufen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

weise unzureichende Wartungsverträge. Geplant ist, diese Defizite bei der Technik innerhalb der nächsten zwei Jahre durch Modernisierungsmaßnahmen zu beheben. Die Finanzierung der dafür notwendigen In

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Relevanz:

werden Erfahrungen gesammelt, ausgewertet und – wenn sich das Pilotprojekt bewährt – wird es im nächsten Schuljahr auf das ganze Burgenland ausgerollt. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht nur das Interesse

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit