Tourismus und Tourismus Burgenland die Vorzüge und interessante Attraktionen – zum Beispiel römische Ausgrabungen, Kunstprojekte, Besonderheiten der Flora und Fauna wie eine 300 Jahre alte Eiche – als auch die
der Europagemeinde Draßburg wird auch gemeinsam mit den drei Gemeinden Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben das Projekt „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg umgesetzt. Pro Gemeinde sollen Wohneinheiten
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
historisch und geographisch ein Grenzland; es ist lang gestreckt und in der Mitte „abgeschnürt“ (bei Sieggraben nur zirka 4 km breit). Burgenlandkarte mit den Bezirksvororten und den Verwaltungsgrenzen Weitere
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
e Zweige von Salix spp.) Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) Geschützte Pflanzen dürfen weder ausgegraben, von ihrem Standort entfernt, beschädigt oder vernichtet, noch in frischem oder getrockneten Zustand
ng, sofern nicht lit. c zur Anwendung kommt; e) Teiche und künstliche Wasseransammlungen sowie Grabungen und Anschüttungen in stehenden oder vorübergehend nicht wasserführenden Gewässern aller Art; der [...] Flug-, Modellflug-, Golf- und Minigolfplätzen; das Verfüllen oder sonstige Verändern von natürlichen Gräben oder Hohlwegen, ausgenommen geringfügige flächenhafte Anschüttungen oder nicht ins Gewicht fallende
Bründlnix, Bad Sauerbrunn 2008 Galerie Bründlnix Bad Sauerbrunn, mit Birgit Zagler 2009 Galerie am Stiergraben, Neunkirchen, mit Christine Grafl und Christine Rezak 2009–2013 Atelierausstellung mit KollegInnen
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt