2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam mit Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH als starker Partner für [...] Wirtschaftsagentur Burgenland. Doch auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und investieren in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem [...] Zahlen und Statistiken der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH für das Jahr 2022 wider. Allein die Zahl der Förderanträge – rund 500 - aus 2022 zeigt, im Burgenland wird weiter kräftig investiert. Insgesamt
Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat La [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „Pendlerland Burgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend [...] Mobilitätszentrale Burgenland begleitete Aktionen wie „Burgenland radelt“ oder die kürzlich erfolgreich abgeschlossene „Radfreude KonzertTour“ zeigen, dass „den Burgenländerinnen und Burgenländern klimafreundliche
Innen: Denzel Kraftfahrzeuge GmbH Betriebe mit 51 – 250 MitarbeiterInnen: Regionalmanagement BurgenlandGmbH Raiffeisenbank Burgenland Mitte eGen LIB Landesimmobilien GmbH Betriebe mit mehr als 250 Mi [...] folgenden Links: Burgenland-Radelt_1 Burgenland-Radelt_2 Bildtext Burgenland-Radelt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika [...] le Fachhochschule Burgenland Hauptgewinner "Burgenland radelt Sammelspaß" Franz Amstetter: 1 Übernachtung für 2 Personen in der St. Martins Therme & Lodge 3 Hauptgewinner "Burgenland radelt" Erika Püchl:
Harald Horvath, GF Regionalmanagement BurgenlandGmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Regionalmanagement BurgenlandGmbH (RMB) und Mag. Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von Kreutzer, Fischer & Partner Bilanz über die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft für das Burgenland gezogen. In der [...] Prof. Dr. Martin Selmayr, dem Burgenland aus: „Im Burgenland zeigt sich besonders eindrucksvoll, was der EU-Beitritt Österreichs vor 25 Jahren bewirkt hat. Das Burgenland war Anfang der 1990er-Jahre w
für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet werden sämtliche Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt BurgenlandGmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft [...] ce Burgenland Nina Sorger, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland. „Das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf ist aufgrund der Dreisprachigkeit einzigartig. Damit wird der Vielfalt und den Volksgruppen des Burgenlands auch im Bereich der [...] Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen! Denn das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient“, betonte S
Aufstellen des Weihnachtsbaums aus dem Burgenland vor dem Rathaus. Bildquelle: Esterhazy / Andreas Tischler Hans-Christian Siess, 3. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Bundesland den Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Wien spendet. Heuer kommt der Baum aus dem Burgenland, das in diesem Jahr sein 100 Jahr-Jubiläum feiert. Ausgewählt wurde dafür eine 130 Jahre alte Fichte [...] durch Bürgermeister Michael Ludwig und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Jubiläum 100 Jahre Burgenland steht auch im Zeichen der besonderen Verbundenheit und Freundschaft zwischen dem jüngsten Teil
auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland von der Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, sehen es als eine gemeinsame Aufgabe, klimaschonende Mobilität im Burgenland weiterhin auszubauen und für Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt [...] folgenden Link: Burgenland radelt Bildtext Burgenland radelt: Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
das Ergebnis des Zwischenberichts der Fachhochschule BurgenlandGmbH eine große Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Burgenländischen Gesundheitstagen wider. Man möchte die Gesundheitstage [...] Versorgung im Burgenland gesetzt, kombiniert mit Maßnahmen gegen eine Zwei-Klassen-Medizin und gegen den Ärztemangel.“ Burgenländische Gesundheitstage im Detail Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen [...] folgenden Link: Burgenländische Gesundheitstage Bildtext Burgenländische Gesundheitstage: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) bei der Präsentation der Burgenländischen Gesundheitstage