"Damit fördern wir bei den Jungen und Familien das Interesse an den Wintersportarten und stärken Österreich nachhaltig als Wirtschaftsstandort. Die Burgenländische Skiwoche bietet zudem eine hervorragende [...] organisierte Burgenländische Skiwoche geben wird, haben wir mit den Vorbereitungen schon begonnen. 2025 feiern wir mit der 50. Burgenländischen Skiwoche ein Jubiläum“, so Guttmann und Hegedüs übereinstimmend
Er gehört nach dem Ironman Austria und dem Ironman Zell am See zu einem der Top-3 Triathlons in Österreich und brachte mit mehr als 18.000 Nächtigungen eine enorme Wertschöpfung. Nach dem Erfolg der ersten [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Landes Burgenland Broschüre " Da ist Geld drin " - mit weiteren Fördermöglichkeiten Weitere Infos Österreichische Plattform für Alleinerziehende Verein Alleinerziehend Burgenland Infoseite des Bundeskanzleramts [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
und ein Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleischprodukte eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich zu verhindern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir müssen alles tun, um [...] zusätzlich monatlich Proben genommen. Dies entspricht einer von der Statistik Austria und der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) errechneten Stichprobe, die einen ständigen [...] Klauenseuche - Land Burgenland Maul- und Klauenseuche - Gesundheitsministerium Eisenstadt, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Kreislaufwirtschaft startet in der burgenländischen Gemeinde Pamhagen: Hier wird als Pilotprojekt Österreichs erster Radweg mit einem neuartigen, CO₂-speichernden Straßenbaumaterial auf Basis von Pflanzenkohle [...] aktiv dem Klimawandel entgegen. „Bei einem Kohlenstoffanteil von bis zu 5 % im Asphalt könnten in Österreich jährlich bis zu 1,4 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr dauerhaft in grünen Asphalt gespeichert werden [...] Bürgermeister Josef Tschida (von links). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
errichtet. Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge bei der Einreise. „Heute können wir endlich sagen: Österreich tut alles, was möglich ist, um zu verhindern, dass die Seuche übergreift“, betonte die burgenländische [...] n Gebiete in der Slowakei und Ungarn unterlassen werden und keine Tiere oder Lebensmittel nach Österreich mitgenommen werden. Fremde Ställe sollen nicht betreten, Tiere von Fremden nicht gefüttert werden [...] die den Seuchenteppich betreuen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 05. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
ng im eigenen Haushalt im Burgenland doppelt so viele Menschen ‚sehr stark‘ beschäftigt wie in Österreich. Natürlich eine Folge von einer sehr hohen Eigenheim-Quote.“ Dieser Gruppe sei es aber auch besonders [...] Energie ist zum größten Wind- und Photovoltaikunternehmen sowie Energieunabhängigkeitsanbieter in Österreich geworden. Deshalb ist für uns die Markt- und Meinungsforschung der Navigationskompass“, so Stephan [...] CFO Burgenland Energie Reinhard Czerny (v.l.). Bildquelle: Burgenland Energie Eisenstadt, 5. Juni 2025
Haider-Wallner, die selbst in Eisenstadt wohnt. Als das Burgenland 1921 als jüngstes Bundesland zu Österreich kam, musste es noch vier Jahre auf seine endgültige Landeshauptstadt warten. Denn in einer umstrittenen [...] als Sitz der Landesregierung und des Landtages die Landeshauptstadt des jüngsten Bundeslandes Österreichs. Florianisonntag: Feuerwehren als wichtiger Teil von Eisenstadts Geschichte Eine entscheidende [...] Feuerwehrehrungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 04. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld
Rund 180 neue Diagnosen werden im Burgenland jährlich gestellt, statistisch ist jede 13. Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens betroffen. Brustkrebs zählt damit auch im Burgenland zu den häufigsten K [...] Zukunftsschritt ist dabei die geplante Errichtung eines Maggie’s Centres, es wird das erste in Österreich sein. Dieses international etablierte Konzept bietet Krebspatienten und ihren Angehörigen einen [...] und Moderator Gerhard Krammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 07. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
wie es Käthe Sasso formulierte: "In der Zeit, als es nach der Besetzung 1938 durch Hitler kein Österreich mehr gab, starben die, die Widerstand leisteten, unter der Guillotine. Ihr einziges Verbrechen [...] ges Engagement wurde Käthe Sasso unter anderem mit dem "Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet. Im Jahr 2015 wurde ihr vom Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer [...] der Enthüllung des Gedenksteines. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld