der Krankheit Flavescence dorée folgte 2009 in der Gemeinde Tieschen. Im Burgenland wurde die Rebenkrankheit 2015 durch Labortests bestätigt. Seither wird der Krankheitsverlauf systematisch überwacht, V [...] konsequent entfernt. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Burgenland, den Bezirkshauptmannschaften und dem Pflanzenschutzdienst Burgenland wurde ein koordiniertes Maßnahmenpaket erarbeitet, das auch [...] 30. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Hausgehalten Trotz aller Herausforderungen ist das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor‘s attestiert mit der aktuellen Bonitätswertung „AA/A-1+ und [...] ung für die Bevölkerung und bekennt sich zur Rolle als starker Partner für die Wirtschaft. Das Burgenland verfügt im heurigen Jahr über ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare [...] mit dem Sozial- und Klimafonds ein umfangreiches Entlastungspaket geschnürt. Herzstück ist der burgenländische Wärmepreisdeckel, der die Mehrkosten der deutlich gestiegenen Heizkosten sozial treff sicher
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] zahlreichen Streuobstwiesen, Trockenrasen und Mähwiesen zu den schönsten und ausgedehntesten Trockenlandschaften im Burgenland. Das milde Klima, der kalkhältige Boden und die frühzeitige Rodung des Waldes [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
finden Sie eine Übersicht kostenloser Parkanlagen im Burgenland: Liste der P&R Anlagen im Burgenland Darüber hinaus gibt es für alle burgenländischen Wien-PendlerInnen die WIPARK-Garagenaktion. Dabei kann [...] Homepage der Mobilitätszentrale Burgenland und bei WIPARK. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR [...] lange Parkplatzsuche mit dem ÖV in der Stadt weiterreisen. Die Adressen der WIPARK-Anlagen zum Burgenland-Tarif für Wien-Pendler finden Sie hier: Standort Adresse Amschluss an ÖV Verfügbar Media Quarter
Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von [...] wurden die Mädchen der VS Dürnbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] von der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt und organisiert. Er soll den Mädchenfußball an Schulen festigen und jungen Talenten eine Bühne bieten. Den Siegerinnenpokal bei der Premiere durften die Mädchen
Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 22. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Der achte Mini Girls Day fand in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt statt. 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt nutzten die Chance, um erste Einblicke in MINT-Berufe zu gewinnen. Die te [...] rasant“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur gemeinsamen Initiative von Land Burgenland und MonA-Net. „Mit dem MINI Girls Day unterstützen wir die Mädchen in ihrer Ausbildungs- und Berufswahl
(3.v.l.), BFI Burgenland Geschäftsführer Jürgen Grandits (5.v.l.) und MAZ-Leiter Christian Pelzmann (l.) mit den ausgezeichneten Lehrlingen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11 [...] 11. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mehreren praktischen und digital unterstützten Stationen bestehen und ist für den Einsatz in allen burgenländischen Neuen Mittelschulen geplant. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht dem Projekt sehr positiv
Preisträgern des Wettbewerbs "Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz haben wir im Burgenland gute Voraussetzungen dafür geschaffen und sorgen gemeinsam mit den burgenländischen Gemeinden für eine wesentliche Entlastung der Familien [...] Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler hat über das Familienreferat des Landes Burgenland alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu
10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mobilisieren und den Bodenverbrauch zu reduzieren ist eines der wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030” der Landesregierung. Ein Vorzeigebeispiel, wie das möglich ist, soll die Fritz-Mühle in [...] Möglichkeiten es gibt, Leerstände intelligent zu nutzen.“ Die Fritz-Mühle in Rudersdorf ist eine der ältesten Steinmühlen der Region. Sie war vor mehr als 100 Jahren Energie- und Lebensmittellieferant für