Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] bemächtigte sich schließlich des Klosters und der Burg und ließ um 1198 an dieser strategisch günstigen Stelle eine neue Burg aus Stein errichten. Erst 1263 erklärte sich Bela IV. auf Vermittlung des Papstes [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] r Relevanz ist die sonst nicht zugängliche Schlosskapelle, die eines der ältesten grafischen Darstellungen eines burgenländischen Wappens vorweist. In jüngster Zeit konnte eine bis dahin nicht bekannte [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Landesrat abschließend. Von qualitativen literarischen Publikationen zeitgenössischer Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit Burgenlandbezug über Sachbücher, die sich wichtigen gesellschaftspolitischen [...] Verlagshauses "edition lex liszt 12" kann sich sehen lassen. 1992 gründete Horst Horvath den Verlag im Offenen Haus Oberwart. Im Mittelpunkt steht immer das Burgenland, denn die Literatinnen und Literaten kommen [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Rede anlässlich 30 Jahre "edition lex liszt 12" im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. November 2022 Landesm
abermalige Verschlüsse verhindern soll. Der Stent stellt den Blutfluss in der ursprünglich verengten Herzkranzarterie wieder her. Er hält das Gefäß offen und stützt die Gefäßwand. Drei Schritte in eine neue [...] vermeiden, wird die undichte Herzklappe über ein Katheterverfahren saniert – ohne dass eine belastendere, offene Herzoperation nötig ist. Diese Methode ist insbesondere für ältere oder vorerkrankte Patient*innen [...] erfolgreich: Die ersten Implantationen eines sogenannten PFO-Okkluders – bei drei Patienten mit großem, offenen Foramen ovale (Loch in der Trennwand der beiden Herzvorhöfe). Vor allem bei jüngeren Patientinnen
“vernetzt” zu erkunden. Dabei werden die Forschungsgeschichte, die Hintergründe und aktuelle Fragestellungenvorgestellt und diskutiert. Vortragender: Dr. Stefan Eichert Ort: St. Margarethen – Gemeindesaal/ [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Klimafolgen Die moderne Gesellschaft muss sich immer rascher auf unterschiedliche Krisenszenarien einstellen und diese entsprechend abfedern. Neben wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sind