Zusätzlich gibt es am Freitag, dem 16. Juni, einen Familiennachmittag, an dem die Stationen der „Klima.Fit.Woche“ im Obstsortengarten auch für die Familien der SchülerInnen und Kindergartenkinder öffentlich [...] Naturparkkrippen anbieten. Denn Kinder und Jugendliche sind ganz wesentliche Multiplikatoren in ihre Familien und in die Gesellschaft hinein.“ Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz ergänzte dazu: „Das Thema Klima [...] indergarten und die erste Naturparkkrippe gab.“ Platz für 55 Schulgruppen nach Anmeldung – Familiennachmittag am 16. Juni Zur „Klima.Fit.Woche“ können Schul- und Kindergartengruppen aus dem ganzen Burgenland
nicht an die Familien weiterzugeben. Mit den Lern- und Feriencamps unterstützen wir die Familien nicht nur finanziell, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ [...] „Damit ist eine interessante und lehrreiche Zeit in den Camps garantiert“, sagt Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. „Im Burgenland haben wir die Sommerschule in die Lern- und Feriencamps integriert
flächendeckendes sowie bedarfsgerechtes Betreuungsangebot, das auf die Familien ausgerichtet ist und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich macht“, sagte Winkler zum neuen Kindergartenjahr. In [...] der Teuerung und der hohen Inflation mit horrenden Preisentwicklungen ist eine Unterstützung der Familien zum Schulbeginn wichtiger denn je, betonte Winkler. „Das Land Burgenland hat daher das Schulstartgeld [...] 20 Prozent auf 120 Euro erhöht. Eltern oder Erziehende können das für alle Taferlklassler im Familienreferat beantragen.“ Start in den Kindergarten „Wir bieten im Burgenland in den Kindergärten ein flexibles
älteste Burg des Burgenlandes. Nach mehrmaligem Besitzwechsel gelangte sie 1524 in den Besitz der Familie Batthyány. Zur Abwehr der Gefahren aus dem Osten wurde sie im 16. und 17. Jahrhundert zu einer z [...] “ – „Zinnfigurensammlung“ Das Burgmuseum ist eine wahre Kunstkammer: Batthyány-Ahnengalerie, Familientafel, Gläser und Porzellangeschirr mit Schwarzlotdekor, barocker Billardtisch, Sammelstücke aus dem
Habsburg der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen bislang nie gezeigte Exponate der Familie Erzherzog Rainers, der als Vizekönig der Lombardei ein glanzvolles Hofleben in Mailand führte, bevor [...] „Hier kann man sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und das Lebens der kaiserlichen Familie aus einer neuen Perspektive erkunden.“ Die Ausstellung bietet einen lebendigen Einblick in das Alltags-
Helferinnen betreut. „Ich gratuliere der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier wird den Kindern ein optimales Umfeld und beste pädagogische [...] esrätin. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und des regen Zuzugs vor allem von slowakischen Jungfamilien in den letzten zehn Jahren hatte sich die unbedingte Notwendigkeit des Baus eines zusätzlichen
Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Er war und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von der damaligen Gesundheit [...] Pass hat sich 50 Jahre bewährt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zum Jubiläum“, betont Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Alleine im Burgenland wurden 2022 2.141 Mutter-Kind-Pässe an
Startseite Themen Bauen/Wohnen Leistbares Wohnen im Burgenland Günstiges Bauland für Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung [...] ist kein Sparbuchersatz, weil damit wertvolle Flächen blockiert werden, die beispielsweise junge Familien für die Verwirklichung ihres Wohntraums benötigen würden. Fakten zur Baulandmobilisierungsabgabe
Geschichte der Auswanderung nun umgekehrt von Frau Schneller zu hören, die wieder zurückkam aber ihre Familie in den USA hatte, bewegt mich zutiefst“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Hermine Schnellers [...] in einem großen Stahlwerk, die Mutter unterhielt eine kleine Farm mit Hühnern und Gänsen, um die Familie zu versorgen. Hermine wurde indes, als eine ihrer Tanten jung verstarb, zum verwitweten und aufgrund [...] dem täglichen Lesen der Tageszeitung, mit dem Ausspielen einiger Bummerl beim Schnapsen mit der Familie und mit Bankerlsitzen vor dem Haus, um ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Wenn man sie fragt, wie
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch im Bio-Buschenschank der Familie Lehner in Gols heute, Mittwoch. Die Bio-Winzerfamilie Lehner betreibt neben ihrem Bio-Weingut den [...] Angeboten werden ausschließlich regionale Bio-Produkte, der Wein stammt aus dem Bio-Weingut der Familie. Der Buschenschank ist der erste Bio-Buschenschank im Burgenland und wurde mit dem Bio-Innovationspreis [...] Eisenkopf, Bürgermeister Hans Schrammel und Vizebürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter gratulierten der Familie Lehner in Gols zum Bio-Innovationspreis: v. l.: Vizebgm. LAbg. Kilian Brandstätter, Victoria, Siegrid