Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4044 Treffer.

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten und niederschwelligen Zugang zu zeitgenössischer burgenländischer Kunst zu ermöglichen [...] Kulturreferat des Amtes der Burgenländischen Landesregierung schreibt den Literaturwettbewerb im Jahr 2025 für den Bereich Prosaliteratur aus, der sich vor allem an mit dem Burgenland verbundene Literatinnen [...] nservice Burgenland Eisenstadt, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Illedits besuchte das 36. BFV-Hallenmasters in Oberwart

Relevanz:

r der Fußballakademie Burgenland, Mag. (FH) Oliver Snurer, MSc (WU) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Fußballakademie Burgenland U18, SC Pinkafeld, SC/ESV Parndorf, SPG Oberwart/Rotenturm. Gruppe B: SV Eberau, SV Mattersburg Amateure, SC Bad Sauerbrunn, SV Stegersbach. Der Burgenländische Fußballverband [...] demie Burgenland. LAZ-Standorte sind in Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart und Güssing angesiedelt. Die jährlichen Kosten für die LAZ belaufen sich auf rund 200.000 Euro, das Land Burgenland unterstützte

Gemeinde, Regionen und Europa

Relevanz:

Gemeinde, Regionen und Europa GEMEINDE, REGIONEN UND EUROPA Das Burgenland im Herzen Europas Der EU-Beitritt ist eine Erfolgsstory für das Burgenland. Großer wirtschaftlicher Aufschwung und Wohlstandsgewinn sind [...] direkten Folgen davon. Auch in den kommenden Jahren fließen viele EU-Mittel ins Land. Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Weit über 160.000 Projekte mit Investitionen [...] € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70% des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, wird das Burgenland sich weiter um gute

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Wir wurden ausgezeichnet! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe "Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" des Landes Burgenland in Kooperation [...] e - Eine Nachlese In drei aufeinander aufbauenden Workshops bekamen drei Pilotgemeinden im Burgenland im Jahr 2023 die Gelegenheit, verschiedene Agenda 2030-Werkzeuge kennenzulernen und für die Planung

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet durch: 3. bis 29. Juni 2024 in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken

Relevanz:

Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen. Diese müssen von burgenländischen Autor*innen geschrieben werden, von einem Verlag aus dem Burgenland herausgegeben sein beziehungsweise das Burgenland zum Thema [...] Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland sowie der Bibliotheken Burgenland. Wir hoffen, dass zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer am Voting teilnehmen", sagte Priber. An 15 Standorten [...] Nominierungen für den Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 erfolgte durch die sogenannte "Academy", der die Burgenländische Landesbibliothek, der Landesverband Bibliotheken Burgenland, Vertreter*innen des

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

langfristig gedacht werden.” In ihrem neuen Arbeitsprogramm, dem “Zukunftsplan Burgenland 2030”, bekennt sich die burgenländische Landesregierung klar zum Klima- und Naturschutz. Mit Investitionen in Infrastruktur [...] Nationalpark zu stärken!“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 [...] amms für Kinder nötig. Auch geplante Renaturierungsmaßnahmen müssen neu geprüft werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin und Referentin für Klima- und Naturschutz, Anja Haider-Wallner

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

ng in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Abbrennen wird von vielen Expertinnen und Experten empfohlen und daher setze ich mich bereits seit vielen Jahren für eine entsprechende Gesetzesänderung auf Bundesebene ein. Mein Dank gilt allen Dienststellen und [...] Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See als Katastrophenschutzbehörde und besonders die Seemanagement Burgenland GmbH zur operativen Vorbereitung des Übungsgeländes wie auch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

Manuela Urschik-Eselböck (Leitung Elementarpädagogik PH Burgenland) mit Kindern des Kindergartens Zurndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak Hans-Christian [...] 30. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nen entsprechendes Wissen an die Hand zu geben, wurde an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) ein einsemestriger Hochschullehrgang installiert. Mehr als 75 Pädagog:innen haben im Vorjahr

Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

ce Burgenland Stadtschlaining, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf Burg Schlaining geladen. Rund 800 Personen sind der Einladung gefolgt. „Seitens des Landes Burgenland möchte ich mich heute für Ihren großen persönlichen Einsatz und Ihre enormen Leistungen bedanken [...] herausfordernden Einsätze bewerkstelligen zu können. „Seitens des Landes tätigen wir in den kommenden Jahren Rekordinvestitionen, um für die steigenden Herausforderungen, vor allem im Katastrophenschutz, gewappnet

Lehrausbildung mit Zukunft: Schnuppertag für SchülerInnen bei PORR Bau in Parndorf

Relevanz:

rvice Burgenland Nina Sorger, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aft ist die Anzahl an weiblichen Beschäftigten noch geringer als in anderen Branchen. Das Land Burgenland ist schon seit geraumer Zeit bestrebt, mehr Mädchen und Frauen für technische, naturwissenschaftliche [...] ins Leben gerufenen Forscherinnentag für Mädchen oder auch Aktionen rund um den Girls Day, der jedes Jahr im April stattfindet. Und auch Aktionen wie dieser Schnuppertag sind wichtig, um Jugendlichen den

  • «
  • ....
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit