vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland melden und sich eines der Sackerl direkt nach Hause schicken lassen. Die Experimentiersackerl wurden vom Team der Mädchenberatungsstelle von MonA-Net, mit dem das Land Burgenland auch bereits [...] Jedes Jahr im Frühling laden zahlreiche burgenländische Firmen im Rahmen des Girls Days Mädchen ein, um ihnen zu zeigen, dass technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe nicht nur spannend
steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Die Ausgaben im Bereich F&E haben sich verzehnfacht. Im [...] für den technologischen Wandel.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] zeigte sich beeindruckt: „Als Wirtschaftslandesrat freut es mich natürlich besonders, wenn sich burgenländische Unternehmen, wie Güssinger Energy Technologies, mit zukunftsträchtigen Themen auseinandersetzen
Werkstatt (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 19. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] andesrat Dr. Leonhard Schneemann von den hochwertigen Produkten und Dienstleistungen dieses burgenländischen Familienbetriebes überzeugen. Das Unternehmen stellt Hydraulikschläuche, Kraftstoffleitungen [...] weiters Ladekrane, Containerwechselsysteme und maßgeschneiderte Lösungen bei Sonderaufbauten. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Wirtschaftsstandort rapide weiterentwickelt - dank
zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) gegründet, die sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Projektentwickler [...] Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Martin Horak, Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland sowie Gemeindevertretern heute Freitag, 16. September 2022, nach einjähriger Bauzeit feierlich [...] gen Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten
der vielen Ideen und Projekte aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Unser Ziel: wirksame Lösungen und spürbare Verbesserungen für alle im Burgenland lebenden Menschen. Klimaneutralität bis 2030 ist das [...] ner LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Aktuelles 09-05-2025 Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt Weiterlesen 09-05-2025 Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender [...] allen Müttern anlässlich des Muttertages Weiterlesen 09-05-2025 ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive Weiterlesen 08-05-2025 Haider-Wallner: Einigung zu Vollspaltenböden „verlängert
Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. be [...] beschleunigte Auszahlung von Förderungen und eine Anpassung der Förderrichtlinien soll burgenländischen Kulturinitiativen und Kulturschaffenden durch die Krise geholfen werden, heißt es von Seiten des z [...] natürlich auch für die vielen Vereine, Initiativen und Persönlichkeiten, die das Kulturleben im Burgenland prägen. Wir setzen nicht nur unsere bestehenden Förderinstrumente zielgenau ein, sondern werden
FRAUEN, FAMILIE & GENERATIONEN GLEICH*in die Zukunft Gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Zielen im Land. Es [...] g in allen Lebenslagen und hilft dabei, die Gehaltsschere zu schließen. Ein Schwerpunkt der Burgenländischen Frauenstrategie liegt daher auf der Berufs- und Ausbildungsförderung von Frauen und Mädchen [...] Förderpreis für Bachelor- und Masterarbeiten, wurde 2022 erneut vergeben. Seit dem Vorjahr wird das „Burgenland Buch“ zum 16. Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität
Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schul [...] zess der Kinder- und Jugendlichen bei einer gelingenden Lebensbewältigung. Das Angebot wird im Burgenland als präventiver Sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Schulsozialarbeiter:innen
der Sommermonate bietet das Land Burgenland seinen Bediensteten gratis eine ganztägige Kinderbetreuung an. Gemeinsam mit Betreuern und Betreuerinnen der ASKÖ Burgenland gibt es in den Räumen der Landes [...] und Spaß beim großem Sommerfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] verbrachten rund 30 Kinder von Landesbediensteten ihre Ferientage in der Kinderbetreuung des Landes Burgenland. Weitere 20 Kinder sind für den August angemeldet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Girls‘ Day“, der nunmehr seit 2002 international jeden 4. Donnerstag im April stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums [...] Schalter und Hebel am Führerstand von modernen Personenzügen kennenzulernen. „Der ‚Girls‘ Day‘ ist im Burgenland ein jährlicher Fixtermin. Wir wollen Mädchen und junge Frauen für zukunftsorientierte Berufe begeistern