t (KFV). Mit dem Masterplan Radfahren fördert das Land Burgenland den Ausbau des Radwegenetzes. Insgesamt werden bis 2026 in das burgenländische Radwegenetz rund 25 Millionen Euro investiert. Zusätzlich [...] Straße (L 317) in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 29. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Fahrradfahren im Alltag wird immer populärer. „Das Burgenland fördert mit dem Masterplan Radfahren den Alltagsradverkehr. Die Menschen sollen dazu motiviert werden, das Fahrrad verstärkt im Alltag zu verwenden
Ausrichtung der Strukturfonds nach 2020. „Das Burgenland hat die Förderungen seit 1995 optimal genutzt und einen beispiellosen Aufholprozess gestartet. Das Burgenland als ländliche Grenzregion braucht aber auch [...] und Maßnahmen ad absurdum führen“, machte Niessl die Position Burgenlands deutlich. Ziel des Arbeitsbesuchs sei es auch, die Zukunft Burgenlands als europäische Region aktiv zu gestalten und zur Stärkung [...] Maximum an Förderungen für das Burgenland erlösen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, sei es wichtig, bereits jetzt die Fördermöglichkeiten auszuloten, Partner für die burgenländischen Anliegen zu gewinnen und Allianzen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Christina Lag-Schröckenstein Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christina Lag-S
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] rüfung die Ablegung der Prüfung) Außerhalb des Burgenlandes stattfindende Qualifikationsmaßnahme eine vergleichbare Qualifikationsmaßnahme im Burgenland wird nicht angeboten wird, Besuch einer Qualifi [...] Qualifikationsmaßnahme außerhalb des Burgenlandes ist kostengünstiger Teilnahme an einer Qualifikationsmaßnahme im Burgenland ist mit zeitlichen oder finanziellen Mehrbelastungen verbunden Ausgenommen von der
Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. Dem Festakt wohnten Landtagspräsidentin Verena Dunst und 2. Landtagspräsident Georg Rosner sowie weitere V [...] „Persönlichkeiten wie die heute geehrten haben unser Burgenland zu dem gemacht, was es heute ist. Sie haben die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes mitgeschrieben. Sie waren es, die durch Fleiß, Offenheit [...] Land aufgebaut und den erfolgreichen burgenländischen Weg ermöglicht haben. Sie haben sich mit besonderen Leistungen große Verdienste um unser Heimatland Burgenland erworben. Dafür möchte ich den Ausge
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] mm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Biomonitoring mit Flechten in Österreich Eine Studie zur Luftgüte im Burgenland Bewertung [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe