März wurde unter dem Titel „Gleich*in die Zukunft“ die erste burgenländische Frauenstrategie ins Leben gerufen. Unter der Leitung der FH Burgenland sollen konkrete Ideen und Maßnahmen entwickelt werden, um [...] um die Situation von Frauen und Mädchen im Burgenland weiter zu verbessern. Noch vor dem Sommer wurden alle Burgenländerinnen und Burgenländer dazu eingeladen, sich an einer breit angelegten Onlinebefragung [...] n Mag.a Karina Ringhofer. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 1. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Weiterentwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen. Projekte wie diese beweisen, dass die Zukunft des Sees und die Tourismusregion Neusiedler See für das Burgenland von großer Bedeutung [...] Weiterentwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen. Projekte wie diese beweisen, dass die Zukunft des Sees und die Tourismusregion Neusiedler See für das Burgenland von großer Bedeutung [...] Breitenbrunn-Strandbad_2 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_3 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt
oder die Große Kuhschelle und der Diptam. In den kommenden Monaten wird hier auf einer Fläche von 2,5 Hektar das neue Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“ entstehen. Das Renaturierungsprojekt „Donatuskreuz“ [...] Naturschutz und die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Ich bin stolz darauf, dass wir im Burgenland solche Projekte vorantreiben können. Sie zeigen, wie wichtig regionale Initiativen für den Erhalt [...] Landwirtschaftlicher Leiter des Naturpark Rosalia-Kogelberg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai MA.,
Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere erstklassigen Kulturzentren für Produktionen und Veranstaltungen unserer burgenländischen Künstlerinnen und Künstler [...] die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 unter anderem
29. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ähnlich gute Stimmung zwischen Intendanz, Künstlerinnen und Künstlern, KBB-Team, Burgstiftung, Burgenland Tourismus und der gesamten Region wie bei den EURO-Helden – da passt einfach alles zusammen! Dieser [...] Gerbavsits, Stiftungsadministrator der Burgstiftung Güssing und Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland „Es ist wunderschön, dass der KULTUR SOMMER GÜSSING wieder zurück ist. Ich möchte Andreas Vitásek
und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompeten [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in
aber selbst zu bezahlen. G’sund im Burgenland – bis ins hohe Alter Übergeordnet stehen die burgenländischen Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann [...] das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS? Das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS richtet sich an alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben und älter als [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen
Art Salon in Elkins, West Virginia, USA 1. und 2. Platz für abstrakte SpeleoArt Malerei 2001 The NSS Speleo Art Salon in Mount Vernon Kentucky, USA 1. und 2. Platz für abstrakte SpeleoArt Malerei 2002 I [...] Permanente Ausstellung in der Ateliergalerie Radwan. 2020 Kunstwerk des Monats 4/20 der Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt Kollektivausstellungen (Auswahl): „Astrica 85“, Baden Schloss Grafenegg, Stift Altenburg
Grenzübergänge möglich: Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen – Sopronköhida Deutschkreutz - Kopháza Rattersdorf [...] Als risikominimierende Maßnahme wurde eine in einigen Grenzbezirken in Niederösterreich und dem Burgenland eine weitere Zone eingerichtet. Für Betriebe mit empfänglichen Tieren gelten hier dieselben allgemeinen [...] Luft ist über beträchtliche Distanzen (bis zu 60 km über Land) möglich. Die Inkubationszeit beträgt 2 bis 14 Tage. Generelle Symptome bei allen betroffenen Tierarten sind Blasenbildung (Aphten) im Maulbereich