Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

Dorner:  Initiative „We are heroes“ als Dankeschön an junge Helferinnen und Helfer

Relevanz:

Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, ganz herzlich bedanken. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden [...] dem 12. Lebensjahr anmelden. Mehr Infos unter: www.oerhb-jugend.at Jugendrotkreuz Burgenland Das Jugendrotkreuz Burgenland bietet in Schulen Erste-Hilfe-Kurse oder Schwimm- und Radfahrprüfungen an, veranstaltet

Infrastruktur fürs Mittelburgenland: Spatenstich für neue 110-kV-Leitung

Relevanz:

starke Netze eine zentrale Rolle. Netz Burgenland, Infrastruktur-Tochter der Burgenland Energie, modernisiert, verstärkt und erweitert laufend die burgenländische Energieinfrastruktur, um die erneuerbaren [...] Peter Doskozil. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dieses ambitionierte Ziel für 2030 gesetzt. „Im österreichischen und im europäischen Vergleich haben wir im Burgenland das beste Stromnetz und [...] die Energieunabhängigkeit mit Wind, PV, Speicher und Wasserstoff im ganzen Burgenland“, so der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Neben der sicheren und unabhängigen Energieversorgung

Tourismusgesetz

Relevanz:

Gesetzestexte Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 (Link LGBl. Nr. 6/2021) RIS - Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 § 0 - Landesrecht konsolidiert Burgenland (bka.gv.at) Burgenländisches Camping- und [...] tuation Rechnung getragen. Das Burgenländische Tourismusgesetz 2021 – Bgld. TG 2021 i.d.g.F. normiert die Trägerorganisationen des Tourismus (Land Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, Tourismusverbände [...] und Rechtsmaterien Durch das Burgenländische Tourismusgesetz 2021, welches mit 20. Feber 2021 in Kraft getreten ist, wurde der dynamischen Entwicklung im burgenländischen Tourismus sowie der veränderten

„Aufschlag ‚Thiem Academy Burgenland‘“: Tennis-Superstar Dominic Thiem wird Partner der Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

auf die folgenden Links: Thiem Academy Burgenland 1 Thiem Academy Burgenland 2 Thiem Academy Burgenland 3 Thiem Academy Burgenland 4 Bildtext Thiem Academy Burgenland 1: Präsentierten die Kooperation (v.l [...] Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes, Wolfgang Thiem, Dominic, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH. Bildtext Thiem Academy Burgenland 2 bis 4: [...] Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf schlägt ein neues Kapitel auf: Gemeinsam mit dem ehemaligen österreichischen Tennis-Superstar Dominic Thiem und dem Land Burgenland wurde eine richtungsweisende

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der [...] von März bis August 2024, die Baukosten betragen rund 200.000 Euro. In Summe werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro in den Ausbau des Radwegenetzes investiert, um die Fahrradinfrastruktur [...] Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Auch in anderen Teilen des Burgenlandes werden 2024 im Rahmen des Radwege-Attr

LR Dorner: Fahrradmitnahme auf der Linie B2 von Graz ins Südburgenland

Relevanz:

durch die Mobilitätszentrale Burgenland. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut: „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur setzen wir viele Maßnahmen, um das Burgenland als radfreundliche Region [...] Betriebsablauf hat.“ Dietmar Tunkel, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Burgenland, betont den Mehrwert für Gäste: „Das Burgenland ist ein Paradies für Radbegeisterte – mit sportlichen Routen ebenso wie [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland unter 0800 500 805. Der Radtransport ist für die Dauer der Pilotphase kostenlos. Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, ergänzt: „Immer mehr

Spatenstich für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Das Land Burgenland übernahm im Sommer 2021 über die Tochtergesellschaft "Soziale Dienste Burgenland GmbH" das Pflegewohnhaus in Bernstein und betreibt dieses seit einem Jahr. Parallel dazu starteten im [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB). LH Doskozil sprach sich beim heutigen Spatenstich einmal mehr für eine wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. Zur neuen Einrichtung

Special Olympics sollen ein Fest der Freude werden

Relevanz:

statt. Alle zwei Jahre werden Sommer- und Winterspiele durchgeführt. Die "Nationalen Sommerspiele" werden heuer zum ersten Mal im Burgenland veranstaltet. Sie haben für das Burgenland eine historische [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie das gesamte Burgenland eine enorme

LR Dorner: Neuer Alltagsradweg zwischen Arena Mattersburg und Pöttelsdorf gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt

Relevanz:

Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E [...] der Verkehrslandesrat überzeugt „Burgenland radelt“ läuft auf Hochtouren Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die

Wir regeln das

Relevanz:

Oberwart „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Prinz-Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart Tel: 03352/33 855 E-Mail: oberwart(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf „Verein [...] „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Hauptstr. 15, 8380 Jennersdorf Tel: 03329/45 008 E-Mail: jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Eisenstadt Frauenberatungsstelle [...] Güssing „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Marktplatz 9/4, 7540 Güssing Tel: 03322/43 001 E-Mail: guessing(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine Förd

  • «
  • ....
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit