Bildungseinrichtungen bzw. Schulen wären ebenso wichtig. Man dürfe, so die einhellige Meinung der Diskussionsteilnehmer, die Weiterbildung nicht den massiv in den Markt drängenden privaten Anbietern überlassen
Errichtung eines Bypasses beim KV L212/B52 in Richtung Eisenstadt. Dadurch müssen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer von Trausdorf kommend in Richtung Autobahn nach Mattersburg/Wien/Ungarn nicht
hallstattzeitlichen „Fürsten“ zuzurechnen ist. Im Rahmen des Interreg-Projektes ArcheON konnte im Ortsteil Burg der Gemeinde Hannersdorf-Burg der Óvár-Inforaum im alten Gemeindehaus eröffnet werden. Im
Die Burgruine Güssing Die Burgruine Güssing Die Burg Güssing thront weithin sichtbar auf einem steilen Basalttuffkegel. Ihr heutiges Erscheinungsbild geht zum Großteil auf das 16. und 17. Jahrhundert
gezeigt, wie wichtig eine effiziente und wohnortnahe Notfallversorgung ist. Diese muss für alle Landesteile eines der wichtigsten Anliegen in der Gesundheitspolitik sein – sie kann Leben retten. Der ÖAM
bei den Kindern das Bewusstsein für sicheres Verkehrsverhalten stärken und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer entsprechend sensibilisieren“, betont Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler im Beisein
(hinten v.l.) mit Kindern der vierten Klasse der Volksschule vor dem geplanten Bildungscampus im Ortsteil Holzschlag der Gemeinde Unterkohlstätten. Bildtext Spatenstich Bildungscampus Holzschlag_2: Die
Burgenland und das Jägerbataillon 19. Der aktive Wettkampf-Sprungbeginn im Raum von Güssing (und im Ortsteil Punitz der Nachbargemeinde Tobaj) beginnt heute, Mittwoch, zu Mittag, nach der Opening-Ceremony