Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

LH Doskozil: Rabnitztaler Malerwochen als Quelle künstlerischer Kreativität

Relevanz:

ann Hans Peter Doskozil zeigt sich von der besonderen Atmosphäre beeindruckt. Es ist für ihn nun schon zur Tradition geworden, vor Beginn der Malerwochen bei Harro Pirch vorbeizuschauen, um sich über die [...] die Malerwochen aus meinem Leben nicht wegzudenken, weil sie eine zentrale Antriebskraft sind!“ Schon seit dem Jahr 1971 ist das Turmhaus Stätte der Begegnung für Künstlerinnen und Künstler verschiedenster

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

beim Bio-Landgut Esterházy – bis Oggau beträgt rund sechs Kilometer. Das ist für Volksschüler ganz schön viel“, so Oberhauser. Zur Premiere startet Walky mit drei Volksschulen – zwei aus dem Burgenland und [...] hier einer gewissen Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht“, weist Winkler darauf hin, wie wichtig es

LH Doskozil und LR Dorner betonen Stellenwert der Feuerwehr und würdigen Leistungen der freiwilligen Mitglieder

Relevanz:

großes Lob aus. Er selbst habe bei der Feuerwehr eine „sehr schöne Zeit, die von Kameradschaft und Zusammenhalt geprägt war“ erlebt. Er habe schon damals auch gelernt, dass die Feuerwehr neben ihren Sich

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Intendant Frank Hoffmann wird bereits an der Vorbereitung der Saison 2021 und weiteren Programmhighlights schon im heurigen Herbst gearbeitet, verrieten heute Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil, Intendant Frank [...] aufgewertet und wir erhalten ein bekanntes und renommiertes Festivalstandbein mehr. Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung dieser bekannten Marke“, zeigte sich KBB-Geschäf

LR Schneemann: Land startet Förderung für Betriebsübernahmen

Relevanz:

auch im Weingut Liegenfeld an. Andreas Liegenfeld hat bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Schon seit Jahren arbeitet Sohn Michael mit und leistet einen wichtigen Beitrag im täglichen Geschäft der [...] mit einer eigenen Linie experimentiert. 2024 wird er das Weingut und damit den Betrieb übernehmen. „Schon jetzt gewährt mir mein Vater größtmöglichen Spielraum. 2024 werde ich dann ganz offiziell übernehmen“

Bevölkerungsinformationen

Relevanz:

Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung. Informationen zu Silvesterfeuerwerken Verzicht auf Feuerwerk schont Menschen, Tiere und Natur Statuserhebungen und Maßnahmen Statuserhebungen und Maßnahmenkataloge aufgrund [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

Maßnahmen geht das Burgenland mit gutem Beispiel voran und bekräftigt seine Rolle als Vorreiter im umweltschonenden Umgang mit Ressourcen. Im Verkehr, der einen wesentlichen Anteil am CO2-Ausstoß hat, gilt es [...] der E-Mobilität die bereits erreichte Stromautarkie zur Energieautarkie auszubauen. Neben dem klimaschonenden Effekt ist der weitgehende Abschied von fossilen Treibstoffen vor allem in Hinblick auf die noch

Naturgartentage 2023: Einblick in Gartenträume am 17. und 18. Juni 

Relevanz:

zum Besuch ein und wünsche ihnen schöne Stunden in den Gärten und viel Inspiration“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes 54 GartenbesitzerInnen

LR Dorner: Neuer Alltagsradweg zwischen Arena Mattersburg und Pöttelsdorf gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt

Relevanz:

Radweg verbindet schon jetzt das Stadtzentrum von Mattersburg mit dem Einkaufszentrum Arena und wird von den Mattersburgerinnen und Mattersburgern gerne genutzt. Auch der neue Radweg wird schon gut befahren

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

mann Mag. Hans Peter Doskozil im Rahmen des Festaktes. Bis vor wenigen Jahren hat man der Schule schon an ihrem Erscheinungsbild ihr hohes Alter angesehen, aber mit dem Umbau und der Renovierung entspricht [...] und habe dank meiner Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulkolleginnen und Schulkollegen wirklich viele schöne Erinnerungen, an die ich mich gerne zurückerinnere. Auch wenn wir es damals kaum erwarten konnten

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit